Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/89/60/5f/89605f19-a599-f7eb-0d4d-3ccee98a48d7/mza_7897341431146310746.jpg/600x600bb.jpg
Geht's noch?!
Rosa-Luxemburg-Stiftung MV
28 episodes
6 days ago
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Geht's noch?! is the property of Rosa-Luxemburg-Stiftung MV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/14785412/14785412-1701339166225-e9b2604396c48.jpg
Wölfe - zum Glück sind sie zurück
Geht's noch?!
13 minutes 19 seconds
1 year ago
Wölfe - zum Glück sind sie zurück

Über hundert Jahre war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Doch seit 1996 sind die Wölfe zurück. Sie leben überwiegend in Rudeln und breiten sich weiter nach Westen aus. Die Ahnen der Hunde vermehren sich, so dass es dezeit ca. 1200 Wölfe in Deutschland gibt. Der nicht mehr vom Aussterben bedrohte Wolf ist ein Nützling. Er jagt Wild und reguliert damit die Wildbestände. Besonders kranke, alte und schwache Tiere sind Nahrung der Wölfe. Für viele Jäger wird das nun scheuere Wild schwerer zu jagen und einige Menschen fürchten sich vor dem Wolf. Obwohl Nutztiere, wie Ziegen und Schafe, nur in den seltensten Fällen Wolfsnahrung werden, töten Wölfe ca. 4000 Nutztiere jährlich. Herdenschutz und Entschädigungen sind nötig, wenn der heimische Wolf hier lebt. In Deutschland gibt es zum Teil hitzige Diskussionen zum Wolf, obwohl er für den Menschen nicht gefährlich ist, wird Angst geschürt. Jedes Jahr gibt es in Deutschland viele, leider auch für Menschen tödliche Unfälle mit Hunden, aber eben nicht mit den scheuen Wölfen. Das Thema Wolf schafft Einschaltquoten und mit Angst bekommt man mehr Aufmerksamkeit als mit gelungenem Naturschutz. Also freuen wir uns auf die Wölfe und vor allem, wenn man das seltene Glück hat, einen Wolf zu sehen. #wolf #wölfe #wolfsrudel #wolfsriss #wolfsangst #wolfsgebiet #wolfsrudel #wolfsangriff #wolfsmanagement #wolfsbeauftragter #wolfserwartungsgebiet #einzelwolf #wolfspaar Gemeinsame Produktion der RLS MV (Sprecherin Katharina Schlaack) und dem BDP MV (Sprecher Kay Nadolny). Schnitt: Patrick Siebenbürgen, sieben-grafik.de Der Schnitt wurde erstellt mit dem open source Projekt Kdenlive, https://kdenlive.org/de/ Kapitel 00:00:00 Introoooooo 00:00:10 Einleitung - Wölfen begegnen 00:01:07 HassAufWolf 00:04:58 Wolf Geschichte 00:06:44 Der Wolf in Deutschland 00:07:07 Der Wolf in MV 00:07:45 Seine Funktion im Ökosystem 00:09:14 Jagd 00:11:32 Sozial / Öko Perspektive 00:12:32 Outro Quellen https://mecklenburg-vorpommern.nabu.d... wolf-mv.de https://www.wolf.sachsen.de/geschicht... „Killer-Wolf jagt Katapult-Redakteurin mit 285 km/h“ von Juli Katz und Lilly Graschl, aus Katapult Magazin Nr. 30, 2023 https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf#Ve...https://www.nabu.de/tiere-und-pflanze...https://www.nabu.de/natur-und-landsch...https://www.zoo.ch/de/zoonews/der-wol...https://www.dbb-wolf.de/wolfsmanageme...https://www.bmuv.de/faq/ist-der-wolf-...https://www.bmuv.de/faq/ist-der-wolf-...https://de.statista.com/statistik/dat...https://www.topagrar.com/jagd-und-wal...https://www.rnd.de/wissen/woelfe-in-d...https://www.zdf.de/nachrichten/panora...https://www.merkur.de/lokales/bad-toe...https://www.deutschlandfunk.de/wildti...https://www.nabu.de/tiere-und-pflanze...https://www.mdr.de/wissen/wolf-rolle-...https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt...

Geht's noch?!
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.