Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/89/60/5f/89605f19-a599-f7eb-0d4d-3ccee98a48d7/mza_7897341431146310746.jpg/600x600bb.jpg
Geht's noch?!
Rosa-Luxemburg-Stiftung MV
28 episodes
5 days ago
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Geht's noch?! is the property of Rosa-Luxemburg-Stiftung MV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/14785412/14785412-1620126878252-488e27e7446e3.jpg
Wahnsinn Nahverkehr - teuer, umständlich, schmutzig, laut, gefährlich? - Geht's noch?!
Geht's noch?!
13 minutes 11 seconds
3 years ago
Wahnsinn Nahverkehr - teuer, umständlich, schmutzig, laut, gefährlich? - Geht's noch?!

In unserer achtzehnten Episode sprechen Kay & Katharina über das Thema ÖPNV.
Der Nahverkehr nervt! Er ist teuer und die Ticketsysteme sind irreführend und kompliziert! Allein in Rostock verkauft die RSAG 82 Ticketsorten. Zu jeder Ticketart gibt es mindestens eine A4 Seite Erklärungen.  Nahverkehr ist meistens öffentlich und in vielen ländlichen Gegenden nur Geschichte. Es fahren fast nur Schulbusse, das heißt in den Ferien, am Abend, am Wochenende und an Feiertagen gibt es keinen ÖPNV. Die Rufbusse werden kaum genutzt und es kommt auch vor, dass der bestellte Rufbus gar nicht fährt. Die online Bestellung in MV funktioniert leider nicht zuverlässig. Ärmere Leute können sich die teuren Monatsabos nicht leisten und Sozialtickets heißen zwar so, sind aber vom HartzIV nicht bezahlbar. Der Nutzen des ÖPNV ist enorm. Die Umwelt wird geschont und das Auto wird überflüssig. Man braucht weitaus weniger Energie, Menschen mit dem Bus oder der Bahn zu transportieren, als mit dem Auto. Man wird gefahren und muss sich nicht auf den Verkehr konzentrieren. Räder, Kinderwägen und Rollstühle sind transportierbar, so dass der Nahverkehr barrierefrei sein könnte. Seit einiger Zeit gibt es europaweit gute Modelle für einen besseren Nahverkehr. In Wien kann man für 1 Euro am Tag ein riesiges Nahverkehrsnetz nutzen. In vielen osteuropäischen Ländern fahren Rentner/innen gratis. In Luxemburg gibt es den kostenfreien Nahverkehr und in Mecklenburg-Vorpommern fahren Azubis landesweit für 365 im Jahr Bus und Bahn. Die Schüler/innen in Rostock fahren kostenlos, was die Mobilität gerade ärmerer Jugendlicher enorm erhöht hat. Gut, dass nun die Bundesregierung alle Menschen 3 Monate für 9 Euro pro Monat Nahverkehr fahren lässt. Auch wenn die Entwicklung stimmt, sind 3 Monate zu wenig, der Preis aber ok. Der ÖPNV muss erweitert werden, jeder Ort muss tagsüber mindestens jede Stunde angefahren werden. Der Nahverkehr sollte kostenlos sein.

Übrigens: Uns gibt es auch auf YouTube in Videoform.

Diese Videoproduktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der  Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund   Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV). K. Schlaack  (RLS MV) und K. Nadolny (BDP MV)

Schnitt: Noah

Geht's noch?!
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.