Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/89/60/5f/89605f19-a599-f7eb-0d4d-3ccee98a48d7/mza_7897341431146310746.jpg/600x600bb.jpg
Geht's noch?!
Rosa-Luxemburg-Stiftung MV
28 episodes
5 days ago
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Geht's noch?! is the property of Rosa-Luxemburg-Stiftung MV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/14785412/14785412-1644832464864-d264fe09c98bf.jpg
Tourismus - Geht's noch?!
Geht's noch?!
15 minutes 52 seconds
4 years ago
Tourismus - Geht's noch?!

In unserer zehnten Episode sprechen Kay & Katharina über das Thema Tourismus. Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste deutsche Urlaubsland. MV lockt mit fast 2000 km Ostseeküste, über 2000 Seen, den meisten Sonnenstunden und vielen Naturschutzgebieten. Mecklenburg-Vorpommern ist mit 1,6 Millionen Einwohner*innen das am dünnsten besiedelte Bundesland. Jährlich besuchen jedoch über 7 Millionen Touristinnen und Touristen den Nordosten mit fast 30 Millionen Übernachtungen. Der Tourismus selbst konzentriert sich vor allem auf die Ostseeküste mit ihren Inseln und Halbinseln und die Seenplatte. Diese sind in den Sommermonaten überfüllt und die Natur wird zunehmend zerstört. Allein durch die vielen Touristinnen und Touristen, die sich hier bewegen als auch durch Neubauten von Hotelanlagen und Urlaubswohnungen werden Wälder und Naturschutzgebiete zerstört.  Fast jeder 5. Arbeitsplatz hängt vom Tourismus ab. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen für viele Beschäftigte schlecht und die Löhne gering.  Wir diskutieren das Für und Wider des Tourismus mit Schwerpunkt auf Mecklenburg-Vorpommern.  

Übrigens: Uns gibt es auch auf YouTube in Videoform.

Diese Videoproduktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV).

Musik: 1. Shake - Anno Domini Beats 2. Rollin With The Flow - Max McFerren

Geht's noch?!
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.