
In unserer zehnten Episode sprechen Kay & Katharina über das Thema Tourismus. Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste deutsche Urlaubsland. MV lockt mit fast 2000 km Ostseeküste, über 2000 Seen, den meisten Sonnenstunden und vielen Naturschutzgebieten. Mecklenburg-Vorpommern ist mit 1,6 Millionen Einwohner*innen das am dünnsten besiedelte Bundesland. Jährlich besuchen jedoch über 7 Millionen Touristinnen und Touristen den Nordosten mit fast 30 Millionen Übernachtungen. Der Tourismus selbst konzentriert sich vor allem auf die Ostseeküste mit ihren Inseln und Halbinseln und die Seenplatte. Diese sind in den Sommermonaten überfüllt und die Natur wird zunehmend zerstört. Allein durch die vielen Touristinnen und Touristen, die sich hier bewegen als auch durch Neubauten von Hotelanlagen und Urlaubswohnungen werden Wälder und Naturschutzgebiete zerstört. Fast jeder 5. Arbeitsplatz hängt vom Tourismus ab. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen für viele Beschäftigte schlecht und die Löhne gering. Wir diskutieren das Für und Wider des Tourismus mit Schwerpunkt auf Mecklenburg-Vorpommern.
Übrigens: Uns gibt es auch auf YouTube in Videoform.
Diese Videoproduktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV).
Musik: 1. Shake - Anno Domini Beats 2. Rollin With The Flow - Max McFerren