Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/89/60/5f/89605f19-a599-f7eb-0d4d-3ccee98a48d7/mza_7897341431146310746.jpg/600x600bb.jpg
Geht's noch?!
Rosa-Luxemburg-Stiftung MV
28 episodes
5 days ago
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Geht's noch?! is the property of Rosa-Luxemburg-Stiftung MV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14785412/14785412-1620126882868-f6543d569b2a4.jpg
Kreuzfahrten - Geht's noch?!
Geht's noch?!
14 minutes 40 seconds
1 year ago
Kreuzfahrten - Geht's noch?!

Allein in Rostock legten vor der Pandemie um die 200 #Kreuzfahrtschiffe jährlich an. Manchmal bis zu 5 Schiffe gleichzeitig. Immer mehr #Touristen nutzen diese bequeme und günstige Reisemöglichkeit. Leider ist diese Art des Reisens schlecht für die #Umwelt. Die Schiffe verpesten aufgrund der Abgase durch #Schweröl die Luft in den Küstenorten, von denen Menschen und Tiere krank werden. Hinzu kommen katastrophale #Arbeitsbedingungen für die Mehrzahl der #Crew -Mitglieder. Wir schauen genau hin und diskutieren das Für und Wider von Kreuzfahrten. #gehtsnoch #rostock #mecklenburgvorpommern #Aida #msc #umweltschutz #ausbeutung #luftverschmutzung #landstrom #schweröl Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:13 Einleitung 00:00:34 Erfahrungen mit Kreuzfahrtschiffen 00:01:27 Geschichte Entwicklung 00:02:08 Marktentwicklung 00:03:41 Schadstoffbelastung 00:07:35 Arbeitsbedingungen, Lohn und Unterkünfte 00:10:38 Flagge, Steuern, Einküfte für Städte 00:12:04 Widerstand 00:13:04 Linke Forderungen 00:14:06 Buchempfehlung und Outro Diese Videoproduktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV) Sprecher/in: Katharina Schlaack (RLS MV) und Kay Nadolny (BDP MV) Grafik: Noah Kamera: Markus Moraweck, Noah Regie: Katharina Schlaack, Kay Nadolny, Markus Moraweck Schnitt: Patrick Siebenbürgen (sieben-grafik.de; Grafik-Designer aus Rostock) Quellen Wolfgang Meyer-Hentrich: Wahnsinn Kreuzfahrt. Gefahr für Mensch und Natur, Ch. Links Verlag, März 2019 http://kreuzfahrt.nirgendwo.info/link... Kreuzfahrt undercover / Die Schattenseite der Luxusdampfer:    • Kreuzfahrt undercover / Die Schattens...   Venedig: Zerstören die Touristen die Stadt? WDR Dokumentation: https://www.youtube.com/ watch?v=vzHJ7AXHc0c Was macht Kreuzfahrten so beliebt? Forum – SWR2 vom 15.05.18 aus der ARD Audiothek https://www.travelbook.de/reisen/kreu...https://www.focus.de/reisen/kreuzfahr...https://www.handelsblatt.com/unterneh...https://www.planet-wissen.de/technik/...https://aida.de/kreuzfahrt/schiffe/ai...https://de.statista.com/statistik/dat...https://www.reisereporter.de/artikel/...https://daserste.ndr.de/panorama/arch...https://daserste.ndr.de/panorama/arch...https://www.kreuzfahrtberater.de/schi...https://www.cruisetricks.de/die-groes...https://www.travelbook.de/reisen/kreu...https://kreuzfahrtport.de/kreuzfahrts...http://worldwidewave.de/rostock-kreuz...https://rathaus.rostock.de/de/bevoelk...https://www.umweltbundesamt.de/umwelt...https://www.ndr.de/nachrichten/info/S...https://www.nabu.de/imperia/md/conten...https://www.t-online.de/leben/reisen/...https://www.ndr.de/nachrichten/info/S... Fahnenflucht auf hoher See. Bahamas, Malta, Italien: Alle 27 deutschen Kreuzfahrtschiffe fahren unter fremder Flagge. Den Preis zahlen die Mitarbeiter. Von Claus Hecking, Marc Widmann und Giannina Segnini, 18. August 2016 DIE ZEIT Nr. 35/2016 Musik: Verified Picasso - Before A Mirror Against the Wind (MF-1298)

Geht's noch?!
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.