Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/89/60/5f/89605f19-a599-f7eb-0d4d-3ccee98a48d7/mza_7897341431146310746.jpg/600x600bb.jpg
Geht's noch?!
Rosa-Luxemburg-Stiftung MV
28 episodes
5 days ago
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Geht's noch?! is the property of Rosa-Luxemburg-Stiftung MV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/14785412/14785412-1669989755193-149dd3931be2f.jpg
Kiffen - legal illegal scheißegal? - Geht's noch?!
Geht's noch?!
12 minutes 50 seconds
2 years ago
Kiffen - legal illegal scheißegal? - Geht's noch?!

In unserer zwanzigsten Episode sprechen Kay & Katharina über das Thema Kiffen. Seit 7500 Jahren kennt man Hanf als Nutz- und Heilpflanze! Gekifft wird auch schon einige tausend Jahre, doch seit nahezu 100 Jahren wird der Hasch-Rausch kriminalisiert. In vielen Ländern wird nun seit einigen Jahren das Kiffen mehr und mehr legalisiert. Um die Hanfpflanze haben sich viele sexy Wörter gebildet: Joint, Bong, Kiff, Hasch, Marihuana, Mary Jane, Dope, Cannabis, Shit, Weed. Fakt ist, dass einige weibliche Pflanzen psychoaktiv wirken. Diese Wirkung lässt sich auf das darin enthaltene THC zurückführen: Tetrahydrocannabinol. Die Pflanze kann bis zu 5m hoch werden und ist in unseren Breiten heimisch. Mittlerweile wird in Deutschland auf 6500ha Hanf angebaut. Aus Hanf lässt sich gut Öl, Dämmmaterial, Tierfutter, Kosmetik, Kleidung und Papier herstellen. Mecklenburg-Vorpommern hat das drittgrößte deutsche Anbaugebiet. Der Anbau ist meldepflichtig, weil nur Pflanzen mit geringem THC Gehalt angebaut werden dürfen. Anders als bei Alkohol, Nikotin oder anderen Drogen kann man vom Haschischkonsum nicht sterben. Dennoch ist der Konsum mit Gesundheitsschäden verbunden, wie beispielsweise psychische Abhängigkeit, Gehirnschäden in der Jugendphase und vielfältige psychische Erkrankungen. Die Rauschzustände durch Cannabis-Konsum sind sehr unterschiedlich. Das durch Cannabis verursachte "High"-Gefühl reicht von Euphorie bis zur Niedergeschlagenheit, von Lust (auch sexueller Lust), Entspannung, Beruhigung bis zu Gereiztheit, Unruhe und Depression. Das größte Problem am Cannabis ist die Strafbarkeit. Der Konsum selbst ist es nicht, allerdings muss das Rauschmittel angebaut, gekauft oder aufbewahrt werden. 2018 wurden 220.000 Strafverfahren geführt, davon 80% aufgrund von Drogen-Besitz. Leider landen auch Konsumierende sinnlos in Gefängnissen. Die neue Ampel-Regierung plant eine Legalisierung, das ist ein richtiger Schritt. Denn es ist einfach absurd, dass todbringende Drogen wie Alkohol und Nikotin problemlos konsumiert werden können, und die harmlosere Droge Haschisch nicht.  

Diese Videoproduktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (RLS MV) und dem Bund Deutscher Pfadfinder/innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV) 

Sprecher/in: Katharina Schlaack (RLS MV) und Kay Nadolny (BDP MV) 

Schnitt: Patrick Siebenbürgen (sieben-grafik.de)

Geht's noch?!
Die Covid-19-Pandemie zeigt: Es ist möglich, dass sich in kurzer Zeit vieles ändert. Regierungen ergreifen weltweit und strömungsübergreifend radikale Maßnahmen, um Menschenleben zu schützen. Wirtschaftlichkeit und „die schwarze Null“ stehen dabei nicht mehr selbstverständlich im Vordergrund. Damit bekommen wir die Gelegenheit zu schauen, was alles schief läuft – und wie es anders sein könnte. In einem Kneipengespräch besprechen Katharina und Kay Themen, die alle betreffen und bewerten sie aus einer linken, sozial-ökologischen Perspektive.