Unsere Reise zu den schönsten und aufregendsten Orten und Geschichten des Teutoburger Walds endet mit einem Besuch des Ravensberger Parks in Bielefeld. Kulturdezernat Udo Witthaus und Hildegard Wiewelhove vom Museum Huelsmann erklären, was die Völkerschlacht bei Leipzig und Napoleon Bonaparte mit der ehemaligen Spinnerei verbindet. Weitere spannende Geschichten zum heutigen Kulturquartier mitten in Bielefeld finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/zeitreise-durch-den-ravensberger-park
All content for "Gehört. Erzählt!" - Der Podcast is the property of "Gehört.Erzählt!" - Der Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Reise zu den schönsten und aufregendsten Orten und Geschichten des Teutoburger Walds endet mit einem Besuch des Ravensberger Parks in Bielefeld. Kulturdezernat Udo Witthaus und Hildegard Wiewelhove vom Museum Huelsmann erklären, was die Völkerschlacht bei Leipzig und Napoleon Bonaparte mit der ehemaligen Spinnerei verbindet. Weitere spannende Geschichten zum heutigen Kulturquartier mitten in Bielefeld finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/zeitreise-durch-den-ravensberger-park
32 Tagebücher hat Kaspar von Fürstenberg zwischen 1545 und 1618 verfasst, die genaue Einblicke in das Leben des westfälischen Adeligen geben. Er wusste das Leben zu genießen. Doch Reinhard Fromme, Museumspädagoge des Kreismuseums Wewelsburg kennt Kaspar auch als hart arbeitenden Manager in der Zeit der Renaissance. Weitere Facetten zum „Schloss mit drei Ecken“, das sich übrigens auch gut erwandern lässt, finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/ein-schloss-mit-drei-ecken
"Gehört. Erzählt!" - Der Podcast
Unsere Reise zu den schönsten und aufregendsten Orten und Geschichten des Teutoburger Walds endet mit einem Besuch des Ravensberger Parks in Bielefeld. Kulturdezernat Udo Witthaus und Hildegard Wiewelhove vom Museum Huelsmann erklären, was die Völkerschlacht bei Leipzig und Napoleon Bonaparte mit der ehemaligen Spinnerei verbindet. Weitere spannende Geschichten zum heutigen Kulturquartier mitten in Bielefeld finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/zeitreise-durch-den-ravensberger-park