Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f6/fe/d7/f6fed7e0-b29c-51bf-d6bb-fe44bd792898/mza_367438266368337803.jpg/600x600bb.jpg
"Gehört. Erzählt!" - Der Podcast
"Gehört.Erzählt!" - Der Podcast
22 episodes
9 months ago
Unsere Reise zu den schönsten und aufregendsten Orten und Geschichten des Teutoburger Walds endet mit einem Besuch des Ravensberger Parks in Bielefeld. Kulturdezernat Udo Witthaus und Hildegard Wiewelhove vom Museum Huelsmann erklären, was die Völkerschlacht bei Leipzig und Napoleon Bonaparte mit der ehemaligen Spinnerei verbindet. Weitere spannende Geschichten zum heutigen Kulturquartier mitten in Bielefeld finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/zeitreise-durch-den-ravensberger-park
Show more...
Leisure
RSS
All content for "Gehört. Erzählt!" - Der Podcast is the property of "Gehört.Erzählt!" - Der Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Reise zu den schönsten und aufregendsten Orten und Geschichten des Teutoburger Walds endet mit einem Besuch des Ravensberger Parks in Bielefeld. Kulturdezernat Udo Witthaus und Hildegard Wiewelhove vom Museum Huelsmann erklären, was die Völkerschlacht bei Leipzig und Napoleon Bonaparte mit der ehemaligen Spinnerei verbindet. Weitere spannende Geschichten zum heutigen Kulturquartier mitten in Bielefeld finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/zeitreise-durch-den-ravensberger-park
Show more...
Leisure
https://i1.sndcdn.com/artworks-000595659966-d7jiu6-t3000x3000.jpg
#17 Frieren als Gottesdienst
"Gehört. Erzählt!" - Der Podcast
5 minutes 41 seconds
6 years ago
#17 Frieren als Gottesdienst
Mitten im schönen Paderborner Land stehen 800 Jahre Klostergeschichte in Form von imposantem, hellbraunen Stein. Die Rede ist von Kloster Dalheim. Der Nachhall in der Klosterkirche beträgt 11 Sekunden und auch die Kälte des Gemäuers lässt sich heute noch am eigenen Leib erfahren, weshalb die Aussage von Museumsleiter Dr. Ingo Grabowsky, dass Frieren als Gottesdienst galt, leicht nachvollziehbar ist. Weitere spannende Geschichten über das geistliche und wirtschaftliche Zentrum Kloster Dalheim sowie beliebte Wanderrouten rund um das Gelände finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/vom-einfachen-leben-hinter-klostermauern
"Gehört. Erzählt!" - Der Podcast
Unsere Reise zu den schönsten und aufregendsten Orten und Geschichten des Teutoburger Walds endet mit einem Besuch des Ravensberger Parks in Bielefeld. Kulturdezernat Udo Witthaus und Hildegard Wiewelhove vom Museum Huelsmann erklären, was die Völkerschlacht bei Leipzig und Napoleon Bonaparte mit der ehemaligen Spinnerei verbindet. Weitere spannende Geschichten zum heutigen Kulturquartier mitten in Bielefeld finden Sie unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/zeitreise-durch-den-ravensberger-park