Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9f/ba/1e/9fba1e54-8bd1-ed12-8e7a-70310a779c58/mza_10187796816912636254.png/600x600bb.jpg
GegenStandpunkt - Vorträge
GegenStandpunkt Verlag
19 episodes
9 months ago
Vorträge mit Redakteuren der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt
Show more...
Politics
News
RSS
All content for GegenStandpunkt - Vorträge is the property of GegenStandpunkt Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge mit Redakteuren der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt
Show more...
Politics
News
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/images/GS-logo.png
Das System der deutschen Sozialversicherungen
GegenStandpunkt - Vorträge
6 years ago
Das System der deutschen Sozialversicherungen

Sozialversicherungspflichtig beschäftigt?
Herzlichen Glückwunsch!

Denn wenn man davon absieht,

  • wie viel Geld man für wie viel und was für eine Sorte Arbeit ‚in seinem Job‘ überhaupt verdient,
  • dass man die Hälfte des verdienten Geldes wieder abdrücken kann, bevor man sie überhaupt aufs Konto bekommen hat,
  • dass die Leistungen, auf die man sich ein Recht erwirbt, so begrenzt sind, dass einem ‚private Vorsorge‘ schon lange nicht mehr erspart bleibt;

und wenn man es gleichzeitig für ganz normal hält,

  • dass zur Erwerbsarbeit solche ‚Wechselfälle‘ wie Entlassung, Krankheit und Alter einfach irgendwie dazugehören, die alle immer dasselbe, nämlich Einkommensverlust bedeuten,
  • dass man in den ‚guten Zeiten‘ nie so viel Geld beiseite legen kann, damit man zwischendurch oder hinterher davon leben könnte,
  • dass es also nicht geht, privat ‚von seiner Hände Arbeit‘ über die Runden zu kommen,

dann kann man es tatsächlich für ein Glück halten, dass man selbst zu denen gehört, um die sich der Staat mit seinen Versicherungen kümmert. Das erspart einem auch jeden Gedanken daran, warum er das und wie er das tut und was das alles über das wunderbare freiheitlich-marktwirtschaftliche System des Arbeitens und Arbeiten-Lassens verrät, das ohne eine gehörige Portion staatlich organisierter Zwangssolidarität offensichtlich nicht auskommt.

Und deswegen soll es auf unserer Veranstaltung genau darum gehen.

GegenStandpunkt - Vorträge
Vorträge mit Redakteuren der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt