gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
Fabian Schmelcher
13 episodes
2 months ago
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen!
Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer!
Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein?
Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf:
Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein?
Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen?
Wie definieren Männer heutzutage Erfolg?
Ist Spiritualität eigentlich männlich?
Wie treffen Männer Entscheidungen?
Wie fühlt "Mann"?
Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint?
Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld.
Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist.
In all seinen Facetten.
FÜHL DICH GUT! 💙
All content for gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit is the property of Fabian Schmelcher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen!
Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer!
Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein?
Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf:
Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein?
Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen?
Wie definieren Männer heutzutage Erfolg?
Ist Spiritualität eigentlich männlich?
Wie treffen Männer Entscheidungen?
Wie fühlt "Mann"?
Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint?
Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld.
Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist.
In all seinen Facetten.
FÜHL DICH GUT! 💙
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
1 hour 3 minutes
2 years ago
009 | Thorsten Sleegers – Bist du diszipliniert?
Thorsten Sleegers kenne ich aus der RTL-Sendung „Punkt 12“. Das Mittagsjournal des Privatsenders habe ich früher immer geschaut, wenn ich in den Sommerferien mit Schlafanzug und Cornflakes auf der Couch gesessen habe. Auch wenn meine (Fern)Sehgewohnten sich mittlerweile komplett verändert haben, habe ich mich doch an diesen aufgeweckten und gut gelaunten Menschen erinnert, der da oft in den Beiträgen zu sehen war.
Thorsten arbeitet seit über 30 Jahren als TV-Reporter, Moderator und seit einiger Zeit nun auch selbst als Podcaster. Dazu gleich mehr…
Und: Mein Gefühl war, dass Thorsten ein Mann ist, der sich offenherzig, empathisch und neugierig durch die Welt bewegt. Deshalb habe ich ihn in meinen Podcast eingeladen und er hat direkt zugesagt. Zu Beginn unseres Gesprächs in meinem Wohnzimmer wärmte mein Hund Oskar Thorstens Füße. Also: Beste Voraussetzungen für ein entspanntes Gespräch. Und das ist es meiner Meinung nach auch geworden.
Vielleicht noch vorweg: Fast hätten wir schon bei Minute 14 den Podcast beendet. Warum? Hör einfach mal rein…
Thorsten erzählt, was ihn an der Arbeit als Reporter noch heute so fasziniert. Das wird besonders an den Stellen deutlich, an denen er erzählt, in welche teils kuriosen Situationen er sich bereits begeben hat. Einmal z.B., da hat er sich absichtlich von Schnee verschütten lassen, um die wertvolle Arbeit von Lawinensuchhunden zu thematisieren. Da lag für mich die Frage natürlich nahe: „Gibt es eigentlich noch etwas, was dich herausfordert?“
Er spricht darüber, wie seine Eltern (und insbesondere sein Vater) ihn schon vor vielen Jahren gestärkt und in seiner freien Entfaltung unterstützt haben. Danke Thorsten an dieser Stelle, dass du uns allen damit einen privaten Einblick in dein Leben gibst, den die Menschen so bisher wohl noch nicht von dir kannten.
Das Thema „Hochsensibilität“ (insbesondere bei Männern) kommt auch zur Sprache. Ich bin ehrlich wenn ich sage: Es hat mich berührt, wie Thorsten über seine eigene Wahrnehmung zu diesem Thema gesprochen hat und dabei auf sein Leben als einfühlsamer Mann schaut.
Zur Sprache kommt auch sein Podcast „gesund gefragt“, den er gemeinsam mit dem Gesundheitsexperten und Personal Trainer Alexander Nicolai macht. (Den Link zum Podcast findet ihr übrigens in der Podcast-Beschreibung dieser Folge). Gibt es eigentlich so etwas wie „Männergesundheit“ und: Gehen Männer seltener zum Arzt als Frauen? Thorsten und ich begeben uns auf die Suche nach Antworten…
Wir reden außerdem über das Wandern und Männer beim Yoga. Über das „alleine sein können“, darüber, wie viel „Zuhause“ Thorsten für sich braucht und mich hat interessiert, wie Thorsten es schafft in der turbulenten und teils hektischen Medienwelt sein eigenes Tempo zu gehen.
Lieber Thorsten, schon als du mir auf meine Einladung ein ziemlich zügiges und klares „Ja klar, ich komme gerne in deinen Podcast“ gesendet hast, war mir klar: Das wird ein tolles Gespräch. Ich möchte mich bei dir für die entspannte Zeit bedanken, die du mir geschenkt hast. Dein freundliches und ehrliches Auftreten gibt Menschen ein gutes Gefühl. Vielen Dank für den ausgiebigen Spaziergang und das vertrauensvolle Gespräch, welches wird dort noch hatten, als Mikrofone aus waren. Achso, und was mir beim Schneiden dieser Podcast-Folge noch mal besonders aufgefallen ist: Du hast eine wunderbar angenehme Stimme!
Wenn DIR liebe Zuhörerin, lieber Zuhörer diese Folge gefällt, dann bewerte meinen Podcast doch gerne bei Spotify mit fünf Sternen oder schreibe mir einen Kommentar bei Apple Podcasts. Übrigens: Auch bei YouTube unter „gefühlt MANN“ kannst du meinen Podcast hören und mir einen Kommentar unter die Folge schreiben.
Und natürlich freue ich mich, wenn die Community wächst. Daher meine Idee für dich: Erzähle doch in den nächsten Tagen vielleicht zwei Menschen von meinem Podcast, bei denen du dir vorstellen kannst, dass er ihnen gefällt. Danke für deinen Support!
Fühl‘ dich gut mit … Thorsten Sleegers 💙
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen!
Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer!
Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein?
Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf:
Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein?
Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen?
Wie definieren Männer heutzutage Erfolg?
Ist Spiritualität eigentlich männlich?
Wie treffen Männer Entscheidungen?
Wie fühlt "Mann"?
Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint?
Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld.
Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist.
In all seinen Facetten.
FÜHL DICH GUT! 💙