Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fd/1a/57/fd1a571f-bbfb-60d0-b996-390a73072308/mza_10339929407814989899.jpg/600x600bb.jpg
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
Fabian Schmelcher
13 episodes
2 months ago
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen! Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer! Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein? Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf: Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein? Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen? Wie definieren Männer heutzutage Erfolg? Ist Spiritualität eigentlich männlich? Wie treffen Männer Entscheidungen? Wie fühlt "Mann"? Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint? Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld. Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist. In all seinen Facetten. FÜHL DICH GUT! 💙
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit is the property of Fabian Schmelcher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen! Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer! Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein? Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf: Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein? Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen? Wie definieren Männer heutzutage Erfolg? Ist Spiritualität eigentlich männlich? Wie treffen Männer Entscheidungen? Wie fühlt "Mann"? Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint? Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld. Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist. In all seinen Facetten. FÜHL DICH GUT! 💙
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Philosophy
https://images.podigee-cdn.net/0x,sEmo2pzglvT8qNhnwttqwnjHIZjpdKsH2vczTpS2vot8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u32018/f245e49e-e54d-40d7-9164-d7ae1aaffeca.jpg
006 | Martin Herzberg – Bist du dir selbst ein guter Freund?
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
1 hour 27 minutes
3 years ago
006 | Martin Herzberg – Bist du dir selbst ein guter Freund?
Wenn die Musik von diesem Pianisten erklingt, bin ich immer ganz beseelt. Und deshalb sei direkt zu Beginn verraten, dass auch DU in dieser Folge, in den wundervollen Genuss dieser berührenden und gefühlvollen Musik von Martin Herzberg kommen wirst. Ich habe Martin vor einigen Jahren bei einem Konzert erleben dürfen und nun für ein Gespräch in Bochum besucht. Hier, kurz vor einem seiner Konzerte im Planetarium Bochum, haben wir uns in der Lobby seines Hotels getroffen. Hin und wieder hört man das auch im Hintergrund, was jedoch nicht sonderlich stören sollte. Hier in der Lobby, ging es halt lebhaft zu. Und über Lebhaftigkeit und das Leben, habe ich auch mit Martin gesprochen. Es ist, wie ich finde, ein sehr herzliches Gespräch entstanden, in dem wir uns von Mann zu Mann ausgetauscht haben… Wir sprechen über die Endlichkeit, das eigene Ego und über innere Anteile, die Martin in den letzten Jahren hinter sich gelassen hat. Und es geht darum was passiert, wenn man Ziele erreicht hat, die man sich selbst gesteckt hat… Natürlich reden wir auch über das „Mann sein“. Ich habe mich gefragt, ob Martin SEINE Definition von Männlichkeit gefunden hat? Was stört ihn an den typischen Männerbildern in dieser Gesellschaft? Und welche Rolle spielt dabei eigentlich das sogenannte „innere Kind“? Martin gibt auf diese Fragen Antworten. Teils ein wenig zweifelnd, teils mit wunderbaren philosophischen Ansätzen. Besonders beeindruckt hat mich auch, wie Martin davon erzählt, wie er „echt sein“ möchte und wie er das auf der Bühne (und natürlich auch außerhalb des Konzertsaals) versucht zu erreichen. Lieber Martin, danke, dass ich dein Konzert, mit deiner Cellistin Stephanie John, unter einem virtuellen Sternenhimmel erleben durfte und du mich und viele andere Menschen auf Reise durch das Universum mitgenommen hast. Ich fühle deine Musik und das, was du mit ihr ausdrücken möchtest. Du erreichst Herzen und Seelen. Welch‘ wunderbare Aufgabe, die du hier auf diesem Planeten übernommen hast. Als Sänger und Musik liebender Mensch liegt mir diese Folge sehr am Herzen. Mit viel Sorgfalt habe ich einige Lieder von Martin ausgewählt, die in dieser Folge erklingen. Ich wünsche mir, dass auch DIR als Zuhörerin oder Zuhörer diese Musik gefällt. Erzähle mir doch gerne einmal, wo du diese Folge 6 gehört hast. **Fühl' dich gut mit … MARTIN HERZBERG** 💙 --- **MEIN GAST** https://www.martinherzberg.com **INSTAGRAM:** https://www.instagram.com/herzbergspiano/ **FACEBOOK:** https://www.facebook.com/martinherzberg **YOUTUBE:** https://www.youtube.com/channel/UCXmXIHCT0LdNx3u7t3eBFwg **MARTINS LIEDER IN DIESER FOLGE:** 1) 07:24 – Home 2) 21:08 – We are 3) 36:18 – Sonne 4) 45:34 – Mother 5) 53:10 – I will watch you grow 6) 01:22:57 – I'll stay --- **ALLE FOLGEN AUCH UNTER:** http://www.gefuehlt-mann.de **INSTAGRAM:** http://www.instagram.com/Gefuehlt_MANN **FACEBOOK:** http://www.facebook.de/GefuehltMann **YOUTUBE:** https://www.youtube.com/channel/UCqGx4No2HG4W0pfej0DTeIg **DANKE FÜR DIE TECHN. UNTERSTÜTZUNG AN YELLOWTEC:** http://www.yellowtec.de
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen! Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer! Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein? Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf: Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein? Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen? Wie definieren Männer heutzutage Erfolg? Ist Spiritualität eigentlich männlich? Wie treffen Männer Entscheidungen? Wie fühlt "Mann"? Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint? Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld. Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist. In all seinen Facetten. FÜHL DICH GUT! 💙