gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
Fabian Schmelcher
13 episodes
2 months ago
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen!
Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer!
Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein?
Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf:
Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein?
Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen?
Wie definieren Männer heutzutage Erfolg?
Ist Spiritualität eigentlich männlich?
Wie treffen Männer Entscheidungen?
Wie fühlt "Mann"?
Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint?
Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld.
Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist.
In all seinen Facetten.
FÜHL DICH GUT! 💙
All content for gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit is the property of Fabian Schmelcher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen!
Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer!
Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein?
Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf:
Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein?
Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen?
Wie definieren Männer heutzutage Erfolg?
Ist Spiritualität eigentlich männlich?
Wie treffen Männer Entscheidungen?
Wie fühlt "Mann"?
Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint?
Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld.
Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist.
In all seinen Facetten.
FÜHL DICH GUT! 💙
001 | Andreas Wendenburg – Hast du das Gefühl, dass du dich entfalten konntest?
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
2 hours 27 minutes
3 years ago
001 | Andreas Wendenburg – Hast du das Gefühl, dass du dich entfalten konntest?
Für diese erste Folge von "gefühlt MANN" habe ich mich auf den Weg nach Köln begeben, um dort einen lieben Menschen zu besuchen.
Andreas Wendenburg ist seit vielen Jahren ein wunderbarer Gesprächspartner von mir und er inspiriert mich immer wieder mit seinen Sichtweisen auf das Leben und seinen positiven Impulsen. Andreas arbeitet bei einem Maßschneider für Männermode. Und da liegt es natürlich nahe, dass wir uns über Mode unterhalten haben.
Außerdem gibt er uns einen Einblick in sein Leben. Er redet darüber, warum seine Geschwister für ihn wichtig sind und waren und er erzählt, was er im Gesang findet. Denn er singt in einem besonderen Chor in Köln.
Und dann wollte ich noch von ihm wissen, welche Eigenschaften er von Mama und Papa mit auf seinen Lebensweg bekommen hat.
Und wenn ihr ganz aufmerksam zuhört, dann erfahrt ihr auch, warum ich vielleicht mal High Heels tragen sollte...
Kurzum: Es ist eine wundervolle bunte Podcast-Folge entstanden, die zwar viel länger geworden ist als geplant, aber ich wollte sie nicht kürzen, weil ich finde, dass das Gespräch wirklich sehr authentisch und inspirierend ist. Auch, weil Andreas am Ende der Folge noch mal sehr emotional wird, nämlich als er von seinem verstorbenen Vater erzählt.
Ich bin sehr dankbar für dieses Gespräch und die offenen Worte von Andreas. Freue dich also auf eine erste Folge "gefühlt MANN" und teile mir gerne mit, wie es dir gefallen hat.
Fühl' dich gut mit ANDREAS WENDENBURG.
gefühlt MANN | Der Podcast für (mehr) moderne Männlichkeit
Über Männerthemen, Männer die Themen haben und Themen die Männer betreffen!
Wann ist ein Mann ein Mann? Fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer seit Jahrzehnten. Die Gesellschaft verändert sich. Und mitten drin: Männer!
Wie haben sie zu sein? Und viel wichtiger: Wie möchten sie sein?
Mit diesem Podcast begebe ich mich auf die Suche, nach einer moderne(re)n Männlichkeit. Ich räume gesellschaftliche Vorurteile auf und erforsche festgefahrene männliche Glaubenssätze. Ohne Zweifel: Da kommen Fragen auf:
Was bedeutet es heutzutage eigentlich „mannhaft“ zu sein?
Wie führt "Mann" zwischenmenschliche Beziehungen?
Wie definieren Männer heutzutage Erfolg?
Ist Spiritualität eigentlich männlich?
Wie treffen Männer Entscheidungen?
Wie fühlt "Mann"?
Achso, und: Wann hast du als Mann eigentlich das letzte Mal geweint?
Hier kommen Männer zu Wort. Solche und solche. Welche, die auffallen, mir begegnen, mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht auch Frauen. Denn die haben noch mal einen ganz gewissen Blick auf das andere Geschlecht und tragen auch dazu bei, welchen Stand "Mann" in der Gesellschaft hat. Mal sind meine Gäste prominent, mal einfach wahre Herzensmenschen aus meinem direkten Umfeld.
Gemeinsam finden wir heraus, warum MANN ist, wie er ist.
In all seinen Facetten.
FÜHL DICH GUT! 💙