Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7c/c1/99/7cc19929-25b8-23f1-e0f2-9e56301f3f39/mza_2099842614613041191.jpg/600x600bb.jpg
Gefühlserben – der Podcast
Sven Rohde
56 episodes
4 days ago
Die Räume unserer Kindheit und die Entdeckung der eigenen Identität 
 
Räume haben Macht über uns. Sie wirken auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Persönlichkeitsentwicklung. Ob wir stagnieren oder weitergehen können. Zu verstehen, wie sich darin unsere Gefühlserbschaften zeigen, ist der erste Schritt zu einer heilsamen Wohnumgebung. Einer Wohnumgebung, die unseren Bedürfnissen entspricht, die uns stärkt und wirklich zu uns passt.
 
In diesem sehr persönlichen Gespräch mit Dorothea geht es um
·      emotional kontaminierte Erbstücke, die uns in ihrem Bann halten;
·      die Not, die uns bei der Rückkehr ins Elternhaus ergreifen kann;
·      Beziehungsarbeit und Paarkonflikte beim Bauen und Einrichten;
·      die Selbsterlaubnis zu einer schönen und heilsamen Umgebung;
·      die große Bedeutung, eine Wohnung wiederzubeleben.
 
Jetzt anhören und die eigenen vier Wände mit anderen Augen sehen!
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Gefühlserben – der Podcast is the property of Sven Rohde and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Räume unserer Kindheit und die Entdeckung der eigenen Identität 
 
Räume haben Macht über uns. Sie wirken auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Persönlichkeitsentwicklung. Ob wir stagnieren oder weitergehen können. Zu verstehen, wie sich darin unsere Gefühlserbschaften zeigen, ist der erste Schritt zu einer heilsamen Wohnumgebung. Einer Wohnumgebung, die unseren Bedürfnissen entspricht, die uns stärkt und wirklich zu uns passt.
 
In diesem sehr persönlichen Gespräch mit Dorothea geht es um
·      emotional kontaminierte Erbstücke, die uns in ihrem Bann halten;
·      die Not, die uns bei der Rückkehr ins Elternhaus ergreifen kann;
·      Beziehungsarbeit und Paarkonflikte beim Bauen und Einrichten;
·      die Selbsterlaubnis zu einer schönen und heilsamen Umgebung;
·      die große Bedeutung, eine Wohnung wiederzubeleben.
 
Jetzt anhören und die eigenen vier Wände mit anderen Augen sehen!
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7c/c1/99/7cc19929-25b8-23f1-e0f2-9e56301f3f39/mza_2099842614613041191.jpg/600x600bb.jpg
Stabil und handlungsfähig bleiben! I 38
Gefühlserben – der Podcast
20 minutes 42 seconds
8 months ago
Stabil und handlungsfähig bleiben! I 38
Wir erleben sehr unsichere Zeiten. Sie sind begleitet von Angst und Ohnmacht, zwei bedrängenden Gefühlen, die viele in Krisen heimsuchen. Und natürlich erleben wir gerade Krisen auf vielen Ebenen. Tatsächlich scheint in Moment vieles, was vorher schon schlimm war, noch weiter zu eskalieren. Es kursiert das Wort von der „Polykrise“, und die Nachrichten liefern nahezu täglich neues Material. Diese Krisen können für uns zu einer emotionalen Falle werden, wenn wir die Aufgaben, die uns Angst und Ohnmacht stellen, nicht bewältigen.
 
Worum es mir in diesem Podcast nicht geht: genauso zu katastrophisieren, wie es derzeit üblich ist. Nein, ich will gerade nicht unser aller Ängste oder Ohnmachtsgefühle zusätzlich schüren. Ich möchte stattdessen einen Impuls geben, wie wir sie in Schach halten, sie meistern können. Trotz aller Sorgen um den Frieden, das Klima, unsere Demokratie, unseren Sozialstaat, unser Auskommen, unser Zusammenleben. Diese Sorgen sind ja berechtigt. Aber nur, wenn wir stabil und handlungsfähig sind, wenn wir unsere Resilienz stärken, wenn wir uns nicht spalten lassen, finden wir Wege hinaus.

Zudem habe ich zwei Angebote entwickelt, die konkret und persönlich dabei helfen können, Wege aus Angst und Ohnmacht zu entwickeln: einen Workshop und ein Coaching-Special. Mehr dazu in diesem Podcast.
Gefühlserben – der Podcast
Die Räume unserer Kindheit und die Entdeckung der eigenen Identität 
 
Räume haben Macht über uns. Sie wirken auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Persönlichkeitsentwicklung. Ob wir stagnieren oder weitergehen können. Zu verstehen, wie sich darin unsere Gefühlserbschaften zeigen, ist der erste Schritt zu einer heilsamen Wohnumgebung. Einer Wohnumgebung, die unseren Bedürfnissen entspricht, die uns stärkt und wirklich zu uns passt.
 
In diesem sehr persönlichen Gespräch mit Dorothea geht es um
·      emotional kontaminierte Erbstücke, die uns in ihrem Bann halten;
·      die Not, die uns bei der Rückkehr ins Elternhaus ergreifen kann;
·      Beziehungsarbeit und Paarkonflikte beim Bauen und Einrichten;
·      die Selbsterlaubnis zu einer schönen und heilsamen Umgebung;
·      die große Bedeutung, eine Wohnung wiederzubeleben.
 
Jetzt anhören und die eigenen vier Wände mit anderen Augen sehen!