Dt. Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V.
8 episodes
3 weeks ago
„Gefäße im Fokus“ ist der offizielle Podcast der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG).
Wir beleuchten die neuesten Entwicklungen in der operativen, endovaskulären und präventiven Gefäßmedizin und diskutieren mit führenden Expert*innen aus Forschung und Praxis. Der Podcast gibt Einblicke in innovative Behandlungsmethoden, bahnbrechende Studien und aktuelle Herausforderungen des Fachgebiets.
Ganz nach dem Motto: „Wir denken Gefäße weiter!“
---------------
*Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen!
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht.
Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden.
Impressum:
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V.
Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Vereinsregisternummer: 25484 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Vertreten durch:
PD Dr. med. Farzin Adili (Präsident)
Prof. Dr. med. Alexander Oberhuber (Vize-Präsident)
Prof. Dr. med. Tomislav Stojanovic (Sekretär)
Redaktionell verantwortlich:
Thieme Communications
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50 • 70469 Stuttgart
Postfach 30 11 20 • 70451 Stuttgart
Telefon: +49 711 8931-0
Mail: Podcasts@medizinkommunikation.org
All content for Gefäße im Fokus is the property of Dt. Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Gefäße im Fokus“ ist der offizielle Podcast der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG).
Wir beleuchten die neuesten Entwicklungen in der operativen, endovaskulären und präventiven Gefäßmedizin und diskutieren mit führenden Expert*innen aus Forschung und Praxis. Der Podcast gibt Einblicke in innovative Behandlungsmethoden, bahnbrechende Studien und aktuelle Herausforderungen des Fachgebiets.
Ganz nach dem Motto: „Wir denken Gefäße weiter!“
---------------
*Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen!
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht.
Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden.
Impressum:
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V.
Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Vereinsregisternummer: 25484 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Vertreten durch:
PD Dr. med. Farzin Adili (Präsident)
Prof. Dr. med. Alexander Oberhuber (Vize-Präsident)
Prof. Dr. med. Tomislav Stojanovic (Sekretär)
Redaktionell verantwortlich:
Thieme Communications
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50 • 70469 Stuttgart
Postfach 30 11 20 • 70451 Stuttgart
Telefon: +49 711 8931-0
Mail: Podcasts@medizinkommunikation.org
Wie Weiterbildung wirklich besser wird – Was wir morgen lehren müssen
Gefäße im Fokus
27 minutes 43 seconds
1 month ago
Wie Weiterbildung wirklich besser wird – Was wir morgen lehren müssen
Die chirurgische Weiterbildung steht an einem Wendepunkt. Krankenhausreform, Zeitdruck, Nachwuchsmangel und technologische Entwicklungen stellen neue Anforderungen an Aus- und Weiterbildung – gerade auch in der Gefäßchirurgie.
In dieser Folge von „Gefäße im Fokus“ spricht DGG-Präsident Prof. Dr. med. Farzin Adili mit PD Dr. med. Katrin Meisenbacher, Oberärztin am Universitätsklinikum Heidelberg und Leiterin der DGG-Kommission für Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam diskutieren sie, wie moderne Weiterbildung heute aussehen muss, damit sie strukturiert, kompetenzbasiert und zukunftssicher ist.
Im Fokus stehen unter anderem:
•Rotationsmodelle und Netzwerke statt Zufallsprinzip
•Simulationstrainings als Schlüssel zur Patientensicherheit
•Kompetenzbasierte Weiterbildung und der Einsatz von EPAs (Entrustable Professional Activities)
•Micro-Teaching, Teachable Moments und digitale Tools für die Praxis
•Warum die Krankenhausreform auch eine Chance sein kann
Eine erkenntnisreiche Folge für alle, die Ausbildung nicht dem Zufall überlassen wollen – und die die Weiterbildung von morgen schon heute mitgestalten möchten.
Gefäße im Fokus
„Gefäße im Fokus“ ist der offizielle Podcast der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG).
Wir beleuchten die neuesten Entwicklungen in der operativen, endovaskulären und präventiven Gefäßmedizin und diskutieren mit führenden Expert*innen aus Forschung und Praxis. Der Podcast gibt Einblicke in innovative Behandlungsmethoden, bahnbrechende Studien und aktuelle Herausforderungen des Fachgebiets.
Ganz nach dem Motto: „Wir denken Gefäße weiter!“
---------------
*Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen!
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht.
Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden.
Impressum:
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V.
Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Vereinsregisternummer: 25484 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Vertreten durch:
PD Dr. med. Farzin Adili (Präsident)
Prof. Dr. med. Alexander Oberhuber (Vize-Präsident)
Prof. Dr. med. Tomislav Stojanovic (Sekretär)
Redaktionell verantwortlich:
Thieme Communications
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50 • 70469 Stuttgart
Postfach 30 11 20 • 70451 Stuttgart
Telefon: +49 711 8931-0
Mail: Podcasts@medizinkommunikation.org