
In dieser Folge diskutieren wir die Rolle von Mentor*innen in verschiedenen Lebensbereichen, von der Freiwilligen Feuerwehr bis zur Arbeitswelt. Wir teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Bedeutung von Mentor*innen für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg. Svea teilt auch mit uns eine Coaching-Übung, die ihre drei Mentor*innen repräsentiert und ihr dabei geholfen hat, eine Ressource für Selbstvertrauen und Stärke zu finden.
Wir reflektieren auch darüber, wie Unternehmen Mentor*innenschaft gezielt einsetzen können, um die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen zu verbessern und die Mitarbeiterbindung zu stärken. Dabei betonen wir die Rolle der Sympathie und die Bedeutung klarer Ziele bei der Auswahl von Mentor*innen.
Einen kompletten Transkript der Folge, sowohl wie weitere Links findest du auf unserer Website.