Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/94/8d/66/948d6625-c031-771e-0040-1b452b779cd1/mza_7654521770764270833.jpg/600x600bb.jpg
Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast
airliners.de
21 episodes
3 days ago
Die Bundesregierung hat Entlastungen für die Luftverkehrsbranche beschlossen. In der neuen Gedankenflüge-Podcast-Episode ordnen David und Alexander ein, was die Maßnahmen bedeuten, ob sie ausreichen und was die Branche jetzt liefern muss.


Show more...
Aviation
News,
Business News,
Leisure
RSS
All content for Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast is the property of airliners.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bundesregierung hat Entlastungen für die Luftverkehrsbranche beschlossen. In der neuen Gedankenflüge-Podcast-Episode ordnen David und Alexander ein, was die Maßnahmen bedeuten, ob sie ausreichen und was die Branche jetzt liefern muss.


Show more...
Aviation
News,
Business News,
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/94/8d/66/948d6625-c031-771e-0040-1b452b779cd1/mza_7654521770764270833.jpg/600x600bb.jpg
Warum Air France-KLM jetzt SAS übernimmt
Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast
20 minutes 41 seconds
4 months ago
Warum Air France-KLM jetzt SAS übernimmt
Air France-KLM übernimmt die Mehrheit bei SAS - die Konsolidierung in Europa geht weiter.

Air France-KLM stockt ihre Beteiligung an SAS von 19,9% auf 60,5% auf und sichert sich damit die Mehrheit an der skandinavischen Fluggesellschaft. 

In diesem Podcast sprechen David Haße, airliners.de-Herausgeber und Alexander Fink, Chef vom Dienst bei airliners.de über die Hintergründe der Übernahme, die Rolle der EU-Kommission und die fortschreitende Konsolidierung der europäischen Luftfahrt. 

Warum wollte die Lufthansa SAS nicht übernehmen? Was ist mit der Star Alliance und mit dem Sky Team? Wie entwickelt sich der Wettbewerb zwischen den großen Airline-Gruppen? Und welche Airlines stehen als nächstes zum Verkauf?

Quellen:
https://www.airliners.de/air-france-klm-mehrheitseigner-skandinavischen-sas/81744
https://www.airliners.de/sas-order-embraer-markiert-aera-staerkt-strategie/81683
https://www.airliners.de/skyteam-wechsel-anfang-sas-abkehr-star-alliance/74959
https://www.airliners.de/air-france-klm-cma-cgm-beenden-luftfrachtallianz/72485
https://www.airliners.de/air-france-klm-tap-gespraeche-beteiligung-gange/79599
https://www.airliners.de/reportage-lufthansa-entschieden-sas-anteilseigner/76790
https://www.airliners.de/analyse-lufthansa-kauft-airlines-kauft-maerkte/67488

Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast
Die Bundesregierung hat Entlastungen für die Luftverkehrsbranche beschlossen. In der neuen Gedankenflüge-Podcast-Episode ordnen David und Alexander ein, was die Maßnahmen bedeuten, ob sie ausreichen und was die Branche jetzt liefern muss.