airliners.de Luftfahrt Podcast | KW 28: Air India Ermittlungen, TAP-Privatisierung, EU-Klimaregeln
David Haße und Alexander Fink diskutieren die wichtigsten Luftfahrt-Themen der Woche. Die Air India Absturz-Untersuchung konzentriert sich auf die Treibstoff-Kontrollschalter im Cockpit der Boeing 787. Portugal will knapp die Hälfte seiner Staatsairline TAP verkaufen - mit Interesse von Lufthansa, Air France-KLM und IAG. Die deutsche Luftfahrtbranche kritisiert die neuen EU-Vorschriften zu Nicht-CO2-Effekten, da das notwendige Erfassungstool noch nicht verfügbar ist.
Links zu den Themen:
Air India Absturz-Untersuchung:
https://www.airliners.de/air-india-zwischenbericht-fuel-control-switches-schalteten-kurz-takeoff-cutoff/81915
Offizieller erster Zwischenbericht:
https://aaib.gov.in/What's%20New%20Assets/Preliminary%20Report%20VT-ANB.pdf
Hier noch der Link zur AD in Bezug auf die im Bericht thematisierten früheren Probleme mit Cutoff-Switches bei der 737:
https://ad.easa.europa.eu/blob/NM-18-33.pdf/SIB_NM-18-33_1
Tap Air Portugal Privatisierung:
https://www.airliners.de/portugals-regierung-499-prozent-tap-investoren-verkaufen/81880
Non-CO2-Emissionen:
https://www.airliners.de/eu-berichtspflicht-co2-effekte-deutsche-branche-moratorium/81794