Wir verstehen Trends als dynamische und langfristige Entwicklungen statt isolierte Ereignisse in einer möglichen Zukunft. Darum untersuchen wir den Lebenszyklus von Trends – wie sie entstehen, wachsen und sich verändern – und bleiben dabei stark in der realen Welt verankert, um für Entwicklungen in echten Märkten und Unternehmen relevant zu sein. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der renommierten GDI Zukunftsforschung haben wir die GDI Major Shifts entwickelt. Unser Trendmapping dient Unternehmen als klare Orientierung – präzise und fundiert.
All content for GDI-Podcast is the property of GDI Gottlieb Duttweiler Institute and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir verstehen Trends als dynamische und langfristige Entwicklungen statt isolierte Ereignisse in einer möglichen Zukunft. Darum untersuchen wir den Lebenszyklus von Trends – wie sie entstehen, wachsen und sich verändern – und bleiben dabei stark in der realen Welt verankert, um für Entwicklungen in echten Märkten und Unternehmen relevant zu sein. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der renommierten GDI Zukunftsforschung haben wir die GDI Major Shifts entwickelt. Unser Trendmapping dient Unternehmen als klare Orientierung – präzise und fundiert.
Highway to Heaven? How AI Transforms Society and Work
GDI-Podcast
24 minutes 48 seconds
5 months ago
Highway to Heaven? How AI Transforms Society and Work
Heute unterstützt uns ChatGPT bei Routinearbeiten – und morgen? Können wir die gesamte Arbeit an digitale Doppelgänger auslagern und dadurch vielleicht ganz auf sie verzichten?
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant und verändert tiefgreifend, wie wir arbeiten und leben. Was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit, und wie bereiten wir uns darauf vor? Leben wir bald in einer «World without Work»? Wie schaffen wir in einer Post-Work-Society neue Quellen der Sinnstiftung? Wie kann KI die Zusammenarbeit fördern, den Zugang zu Wissen erleichtern und soziale Ungleichheit verringern? Und wie gehen wir mit den ökologischen Herausforderungen des KI-getriebenen Wachstums um?
GDI-Podcast
Wir verstehen Trends als dynamische und langfristige Entwicklungen statt isolierte Ereignisse in einer möglichen Zukunft. Darum untersuchen wir den Lebenszyklus von Trends – wie sie entstehen, wachsen und sich verändern – und bleiben dabei stark in der realen Welt verankert, um für Entwicklungen in echten Märkten und Unternehmen relevant zu sein. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der renommierten GDI Zukunftsforschung haben wir die GDI Major Shifts entwickelt. Unser Trendmapping dient Unternehmen als klare Orientierung – präzise und fundiert.