Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/90/4b/33/904b3377-7361-f994-2989-569cdc7c88ea/mza_7451539740318022003.jpg/600x600bb.jpg
GDI-Podcast
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
55 episodes
3 months ago
Wir verstehen Trends als dynamische und langfristige Entwicklungen statt isolierte Ereignisse in einer möglichen Zukunft. Darum untersuchen wir den Lebenszyklus von Trends – wie sie entstehen, wachsen und sich verändern – und bleiben dabei stark in der realen Welt verankert, um für Entwicklungen in echten Märkten und Unternehmen relevant zu sein. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der renommierten GDI Zukunftsforschung haben wir die GDI Major Shifts entwickelt. Unser Trendmapping dient Unternehmen als klare Orientierung – präzise und fundiert.
Show more...
Science
RSS
All content for GDI-Podcast is the property of GDI Gottlieb Duttweiler Institute and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir verstehen Trends als dynamische und langfristige Entwicklungen statt isolierte Ereignisse in einer möglichen Zukunft. Darum untersuchen wir den Lebenszyklus von Trends – wie sie entstehen, wachsen und sich verändern – und bleiben dabei stark in der realen Welt verankert, um für Entwicklungen in echten Märkten und Unternehmen relevant zu sein. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der renommierten GDI Zukunftsforschung haben wir die GDI Major Shifts entwickelt. Unser Trendmapping dient Unternehmen als klare Orientierung – präzise und fundiert.
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-1zgmwHDbNa7fh169-j9vT0w-t3000x3000.jpg
Creating Futures: Der Einfluss der KI auf die sozialen Beziehungen (Teil 2)
GDI-Podcast
19 minutes 36 seconds
1 year ago
Creating Futures: Der Einfluss der KI auf die sozialen Beziehungen (Teil 2)
KI ist weit mehr als nur ein Werkzeug. Es ist kein Geheimnis, dass sie uns unterstützt produktiver zu werden. Sie kann aber auch als Freundin, als Führungskraft (!) und gar als psychologischer Therapeut sowie Mentor*in agieren und so unser Leben bereichern. Wäre es nicht schön, wenn es jemanden gibt, der immer Zeit hat? Motivierend als Sparring-Partner zur Seite steht, die Namen seiner Enkelkinder nie vergisst, mit Komplimenten überhäuft, auf seine eigenen personalisierten Wünsche eingeht und einem genau dann die Aufmerksamkeit gibt, wenn man diese am meisten braucht? Im 21. Jahrhundert, wo 250 Millionen Menschen Dating-Apps nutzen, wir täglich stundenlang im World Wide Web verbringen und uns Siri die Antworten vorspricht, da könnte man meinen, die Gesellschaft sei offen gegenüber mensch-maschineller Interaktion. Sind wir das auch gegenüber sozialen Beziehungen mit KI und wird unser Chef oder unsere Chefin bald durch einen Roboter ersetzt?
GDI-Podcast
Wir verstehen Trends als dynamische und langfristige Entwicklungen statt isolierte Ereignisse in einer möglichen Zukunft. Darum untersuchen wir den Lebenszyklus von Trends – wie sie entstehen, wachsen und sich verändern – und bleiben dabei stark in der realen Welt verankert, um für Entwicklungen in echten Märkten und Unternehmen relevant zu sein. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der renommierten GDI Zukunftsforschung haben wir die GDI Major Shifts entwickelt. Unser Trendmapping dient Unternehmen als klare Orientierung – präzise und fundiert.