
Nach drei spannenden Folgen mit großartigen Gästen – Nobby Dickel, Melissa Zikos und Christopher Schön – sind Raffi und Rosa heute wieder allein am Mikrofon. Falls ihr diese Episoden noch nicht gehört habt: Unbedingt nachholen, es lohnt sich!
Heute widmen wir uns einem Thema, das wirklich jeden betrifft – und dabei oft für Frust sorgt: STEUERN. Warum gehört Deutschland zu den Top 5 Ländern mit der höchsten Steuerbelastung? Und warum fühlt es sich an, als würden selbst die härtesten Arbeitsjahre am Ende oft „nur“ dem Staat zugutekommen? 🏦💰
Wir sprechen über den berühmten Satz: „Betrüge nie den Tod oder die Steuern“, und analysieren, warum es nicht einfach brutto = netto heißt. Raffi erklärt, warum in der Gastronomie – selbst wenn man hervorragend wirtschaftet – oft nur 15-20 % Gewinn vor Steuern übrig bleiben. Und das ohne Rücklagen oder Investitionen für die Zukunft.
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Steuersätze, Kostenapparate und das (oft frustrierende) Gefühl, dass am Ende einfach nicht genug übrig bleibt.
Hör rein, wenn du endlich verstehen willst, wie Steuern funktionieren, was wirklich hinter den Zahlen steckt und was du tun kannst, um trotzdem klug zu wirtschaften. Eine Episode, die nicht nur Gastronomen, sondern jeden von uns betrifft!
Und wenn dir unser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch gerne eine Bewertung! ⭐️