
Auftakt einer Mini-Serie, in der das Thema "Delegieren" zunächst aus Sicht der Führungskräfte und in der nächsten Folge aus Sicht der Mitarbeitenden besprochen wird.
In dieser Episode diskutieren Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm die Bedeutung von Delegation in der Führung. Sie beleuchten, wie Glaubenssätze und Kommunikationsstrategien die Fähigkeit zur Delegation beeinflussen. Zudem geben sie praktische Tipps, wie Führungskräfte effektiver delegieren können, um sowohl ihre eigene Effizienz zu steigern als auch die Entwicklung ihrer Mitarbeiter zu fördern. Die Episode schließt mit der Betonung, dass Delegation ein schrittweiser Prozess ist, der Zeit und Engagement erfordert.
Takeaways:
Euer Kontakt zum Podcast für Kommentare und Themenwünsche:
www.shk-aktiv.de/podcast
Mail:
js.adlunger@shk-aktiv.de
sebastian.thumm@shk-aktiv.de
----
Keywords: Führung, Delegation, Kommunikation, Glaubenssätze, Feedback, Mitarbeiterentwicklung, Verantwortung, SHK, Führungskompetenz