Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9b/b2/4b/9bb24b6e-dd93-04ab-bbb7-f8a5648cc2d6/mza_16125995817616934132.jpg/600x600bb.jpg
gas. wasser. hightech. der shk-podcast.
Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm
29 episodes
6 days ago
Gas. Wasser. Hightech. Praxiswissen hautnah mit Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm. Alle zwei Wochen gibt es an dieser Stelle spannende Erfolgsgeschichten aus der Welt des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks.
Show more...
Business
RSS
All content for gas. wasser. hightech. der shk-podcast. is the property of Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gas. Wasser. Hightech. Praxiswissen hautnah mit Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm. Alle zwei Wochen gibt es an dieser Stelle spannende Erfolgsgeschichten aus der Welt des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43224180/43224180-1741600800143-0f720adb35017.jpg
13 | erfolgreiches Azubi-Marketing
gas. wasser. hightech. der shk-podcast.
26 minutes 33 seconds
8 months ago
13 | erfolgreiches Azubi-Marketing

Gast:

Andreas Lotter (www.haustechnik-lotter.de)


Zusammenfassung:

In dieser Episode des SHK-Podcasts diskutieren Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm mit Andreas Lotter über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Azubi-Gewinnung und -Ausbildung in der SHK-Branche. Andreas teilt seine Erfahrungen und Strategien, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, indem er auf innovative Ausbildungsansätze und die Bedeutung von Zusatzunterricht setzt. Die Diskussion beleuchtet auch die Notwendigkeit, die Erwartungen der neuen Generation zu verstehen und anzupassen, um langfristig motivierte und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.


Takeaways:

  • Wer morgen gute Fachkräfte will, muss heute kluges Azubi-Marketing betreiben.
  • Die Ausbildung muss an die Bedürfnisse der neuen Generation angepasst werden.
  • Zusatzunterricht ist entscheidend für die erfolgreiche Integration von Azubis.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben kann die Ausbildung verbessern.
  • Motivation und Wertschätzung sind Schlüssel zur Bindung von Azubis.
  • Die Verantwortung der Chefs ist es, die Azubis zu verstehen.
  • Ein nachhaltiger Ansatz in der Ausbildung führt zu langfristigem Erfolg.
  • Die Medien interessieren sich für innovative Ausbildungsansätze.
  • Die Werte der neuen Generation sind anders, aber nicht falsch.
  • Langfristige Perspektiven sind entscheidend für die Fachkräftesicherung.

Was macht Ihr für Eure Azubis? Lasst uns gerne einen Kommentar da!


Kontaktmöglichkeiten zu Eurem Podcast-Team:

Webseite: www.shk-aktiv.de

Mail: js.adlunger@shk-aktiv.de

gas. wasser. hightech. der shk-podcast.
Gas. Wasser. Hightech. Praxiswissen hautnah mit Jan Steffen Adlunger und Sebastian Thumm. Alle zwei Wochen gibt es an dieser Stelle spannende Erfolgsgeschichten aus der Welt des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks.