Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast.
Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben: www.dak.de/psychischegesundheit.
All content for Ganz schön krank, Leute! is the property of DAK Gesundheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast.
Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben: www.dak.de/psychischegesundheit.
Triggerwarnung:
In dieser Folge geht es um Bulimie, Magersucht und sexualisierte Gewalt. Wenn du dich mit einem dieser Themen unwohl fühlst oder selbst davon betroffen bist, empfehlen wir dir, diese Folge lieber zu überspringen. Eine Auswahl von professionellen Hilfsangeboten findest du weiter unten.
Ihre Figur war ihr Experiment. Ein krankes Experiment, wie Tabea Ernst heute weiß. Denn die Content Creatorin war lange Zeit magersüchtig. Essen war keine natürliche Energiequelle, sondern ein echter Feind für sie. Heute ist das anders, denn sie hat es geschafft, ihren Körper wieder lieben zu lernen. Aber wie? Und was bedeutet es eigentlich, magersüchtig zu sein? Im Gespräch mit René spricht Tabea über die schwierigste Zeit ihres Lebens und wie sie es geschafft hat, ihr zu entfliehen.
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr)
Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.bzga-essstoerungen.de/
Hilfetelefon bei sexualisierter Gewalt: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/sexualisierte-gewalt
Ganz schön krank, Leute!
Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast.
Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben: www.dak.de/psychischegesundheit.