Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast.
Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben: www.dak.de/psychischegesundheit.
All content for Ganz schön krank, Leute! is the property of DAK Gesundheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast.
Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben: www.dak.de/psychischegesundheit.
Triggerwarnung! In dieser Folge wird auch das Thema Suizid behandelt. Solltest du dich davon berührt oder angesprochen fühlen, wende dich bitte an professionelle Hilfsangebote. Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr unter 0800 111 0 111 kostenlos und vertraulich anrufen. Für Kinder und Jugendliche ist die Nummer gegen Kummer unter 116 111 montags-samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.
„Menschen mit Handicap sind die besseren Führungskräfte, denn sie haben gewisse Fähigkeiten viel stärker trainiert.“ Das sagt Karen Schallert, die genau weiß, wovon sie spricht. Jahrelang war sie als Führungskraft in verschiedenen großen Unternehmen tätig – auch nachdem bei ihr eine Multiple Sklerose-Erkrankung diagnostiziert wurde. Heute unterstützt sie als Coach, Mentorin und Wirtschaftsmediatorin Menschen mit Handicap in ihren besonderen beruflichen Belangen.
Warum Menschen mit körperlichen Einschränkungen kein Risiko, sondern eine Bereicherung für Arbeitgeber sind, wie ihre eigene Diagnose sie selbst und ihren beruflichen Werdegang beeinflusst hat und warum man sich dafür entscheiden muss, ein gutes Leben zu führen, darüber spricht sie mit René Träder.
Ganz schön krank, Leute!
Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast.
Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben: www.dak.de/psychischegesundheit.