Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/7d/68/7c/7d687cb5-6205-af8a-f23b-d9a1f979edb5/mza_7462825199948240639.jpg/600x600bb.jpg
Gamification: Gesellschaft spielen
VNB e.V.
18 episodes
4 days ago
Games und Bildung - geht das zusammen? Gesellschaft spielen ist ein Podcast über die Möglichkeiten, Spiele für politische und kulturelle Bildungsarbeit mit jungen Menschen zu nutzen. Wir sprechen mit Spiele-Autor*innen, Gamer*innen, Expert*innen aus der Bildungsarbeit und Jugendliche aus unserem Projekt, die selbst Spiele entwickelt haben. "Gamification: Gesellschaft spielen" ist ein Projekt vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und wird gefördert von der Aktion Mensch. Feedback an gamification@vnb.de Host: Erik Springer, VNB e.V.
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Gamification: Gesellschaft spielen is the property of VNB e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Games und Bildung - geht das zusammen? Gesellschaft spielen ist ein Podcast über die Möglichkeiten, Spiele für politische und kulturelle Bildungsarbeit mit jungen Menschen zu nutzen. Wir sprechen mit Spiele-Autor*innen, Gamer*innen, Expert*innen aus der Bildungsarbeit und Jugendliche aus unserem Projekt, die selbst Spiele entwickelt haben. "Gamification: Gesellschaft spielen" ist ein Projekt vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und wird gefördert von der Aktion Mensch. Feedback an gamification@vnb.de Host: Erik Springer, VNB e.V.
Show more...
Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12446457/12446457-1616408431497-e0151f345df3c.jpg
#16 Die Rettung des CSD! – Wie ein queeres Boardgame entsteht. Interview mit Liv & Sanja vom QueerUnity Hannover
Gamification: Gesellschaft spielen
20 minutes 32 seconds
2 years ago
#16 Die Rettung des CSD! – Wie ein queeres Boardgame entsteht. Interview mit Liv & Sanja vom QueerUnity Hannover

„Es ist ein cooles Gefühl, wenn man weiß – das habe Ich mit entwickelt.“

„Der Christopher Street Day (CSD) ist in Gefahr! Kobolde haben sich die Pride Flaggen unter den Nagel gerissen und in der ganzen Stadt verteilt. Könnt ihr gemeinsam alle Flaggen beim CSD abgeben und damit die Sabotage verhindern? Denn werden alle Karten des Newskartenstapels vorgelesen, bevor ihr die Mission erfüllen konntet, gewinnen die Kobolde die Oberhand und der CSD muss abgesagt werden. Rettet zusammen den CSD!“

Spannende Newskarten, gehäkelte Jutebeutel, rutschige Bananenschalen, gemeine Kobolde: mit viel Fantasie, Fingerspitzengefühl und Humor haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Spiel- und Story-Elemente rund um die Meilensteine und wichtige Symbole der LGBTQIA+-Bewegung entwickelt. Sanja und Liv vom queeren Jugendzentrum QueerUnity in Hannover berichten im Podcast von den verschiedenen Fragen der Entwicklung: Wie gestalten wir die zeitlichen Abläufe im Spiel und wie finden wir eine Balance aus „zu leicht“ und „zu schwer“? Wie können wir Regeln und Charaktere im Spiel besonders sensibel und umsichtig gestalten? Welche Gespräche möchten wir zwischen den Spieler*innen anregen?

Mit viel Liebe zum Detail und dem Mut, viele neue Regeln auszuprobieren, hat die Game Group im QueerUnity ein fiktionales queeres Brettspiel entwickelt, was auch zur Weiterentwicklung und zum Experimentieren einlädt.

„CSD vs. Kobolde – die Rettung des CSD!“ könnt ihr auf unserer Projektseite kostenlos herunterladen und selbst spielen.

Musik: Yorick Gehlen, ViA Linden Hannover

Episoden-Cover: Simon Badt

"Gamification: Gesellschaft spielen" ist ein Projekt vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und wird ermöglicht durch die Aktion Mensch.

Gamification: Gesellschaft spielen
Games und Bildung - geht das zusammen? Gesellschaft spielen ist ein Podcast über die Möglichkeiten, Spiele für politische und kulturelle Bildungsarbeit mit jungen Menschen zu nutzen. Wir sprechen mit Spiele-Autor*innen, Gamer*innen, Expert*innen aus der Bildungsarbeit und Jugendliche aus unserem Projekt, die selbst Spiele entwickelt haben. "Gamification: Gesellschaft spielen" ist ein Projekt vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und wird gefördert von der Aktion Mensch. Feedback an gamification@vnb.de Host: Erik Springer, VNB e.V.