Seit 2007 präsentieren wir Euch mit "Games to watch" eine TV-Sendung rund um Videospiele. Die Spiele wurden dabei ausführlich im Testlabor gespielt und dann von der ganzen Redaktion bewertet. Diese Art der Präsentation ist nun passé. Denn nun rücken die Zuschauer noch näher ans redaktionelle Geschehen und die Games stehen noch mehr im Fokus.
Mit dem neuen Format «Gamester spielt» bringen wir Euch direkt ins Testlabor!
Ihr seht, wie wir die Games zocken und erfahrt hautnah, was wir von dem jeweiligen Spiel halten. Das Format widmet sich dabei vornehmlich einem Konsolenspiel, es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel wenn wir Download-Games oder die neusten iOS-Spiele für Euch zocken. Auch live wird dieses Format umgesetzt, sodass Ihr die Sendung mit Euren Inputs entscheidend prägen könnt.
All content for Gamester spielt is the property of gamester.tv and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 2007 präsentieren wir Euch mit "Games to watch" eine TV-Sendung rund um Videospiele. Die Spiele wurden dabei ausführlich im Testlabor gespielt und dann von der ganzen Redaktion bewertet. Diese Art der Präsentation ist nun passé. Denn nun rücken die Zuschauer noch näher ans redaktionelle Geschehen und die Games stehen noch mehr im Fokus.
Mit dem neuen Format «Gamester spielt» bringen wir Euch direkt ins Testlabor!
Ihr seht, wie wir die Games zocken und erfahrt hautnah, was wir von dem jeweiligen Spiel halten. Das Format widmet sich dabei vornehmlich einem Konsolenspiel, es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel wenn wir Download-Games oder die neusten iOS-Spiele für Euch zocken. Auch live wird dieses Format umgesetzt, sodass Ihr die Sendung mit Euren Inputs entscheidend prägen könnt.
Wow, eine packende Story! Gleich zu Beginn wird der Spieler in die «Farpoint»-Welt eingesogen. Achtung: Gamer mit schwachem Magen werden bei diesem Spiel ihre Probleme haben.
Alle anderen, die mit Sonys VR-Brille gut klarkommen, und neues Spielfutter suchen, werden hier fündig.
Zudem gibt es im Luxuspaket noch die «Aim Controller»-Knarre dazu - dank dieser taucht Ihr noch mehr ins Spielgeschehen ein - alle Knöpfe und Steuerungselemente (ausser das Touchpad) sind integriert. Optisch sieht das Gerät zwar obskur aus, spielerisch unterstützt der Controller das Geschehen aber optimal.
Auf dem unbekannten Planeten tauchen schon bald feindselige Gestalten auf, die sich in den Levels gut verteilen.
Neben der guten Story, gibt es auch Rätsel zu lösen, Ressourcen einzusammeln und Infos zu holen aus Nachrichten aus der Vergangenheit oder aktuellen Begegnungen mit anderen Überlebenden.
Online lässt sich das Ganze auch im Zweispieler-Koop-Modus bewältigen.
Das Ganze sieht dank Unreal-power auch richtig gut aus. Spielerisch kommt zwar viel gleichförmiges, Highlight ist der Bosskampf, dennoch: Impulse Gear hat hier ein tolles VR-Erlebnis erschaffen, das insbesondere in Kombination mit dem «Aim Controller» richtig gut funktioniert. (raf)
Gamester spielt
Seit 2007 präsentieren wir Euch mit "Games to watch" eine TV-Sendung rund um Videospiele. Die Spiele wurden dabei ausführlich im Testlabor gespielt und dann von der ganzen Redaktion bewertet. Diese Art der Präsentation ist nun passé. Denn nun rücken die Zuschauer noch näher ans redaktionelle Geschehen und die Games stehen noch mehr im Fokus.
Mit dem neuen Format «Gamester spielt» bringen wir Euch direkt ins Testlabor!
Ihr seht, wie wir die Games zocken und erfahrt hautnah, was wir von dem jeweiligen Spiel halten. Das Format widmet sich dabei vornehmlich einem Konsolenspiel, es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel wenn wir Download-Games oder die neusten iOS-Spiele für Euch zocken. Auch live wird dieses Format umgesetzt, sodass Ihr die Sendung mit Euren Inputs entscheidend prägen könnt.