Sandra aka anormaldisaster traut sich, in ihren YouTube Videos offen die Games Branche zu kritisieren. Dabei gestaltet sie ihre Videos so treffend und gut recherchiert, dass auch Raum für die eigene Meinungsbildung bleibt. Diesen Spagat muss man erstmal schaffen. Was Sandra noch dazu bewegt, Vollzeit-Content Creatorin zu werden, erzählt sie in diesem Interview.
Folgt ihr gern auf YouTube unter anormaldisaster
Buh! Staffel 2 ist da! Die Sommerpause ist vorbei und das heißt für euch: Neue Folgen von Gamer by Heart. Wir starten mit 3 Spieletipps für den herbstlichen Oktober - auch bekannt als Spooktober. Da also Halloween vor der Tür steht, möchte ich euch ein paar Games mit auf den Weg geben, die euch so richtig in Stimmung bringen.
Und es gibt eine Neuerung: Ab sofort könnt ihr die Spieletipps-Folgen auch anSEHEN. Freut euch also auf Trailermaterial zum reinlurken.
Quellenhinweise:
Abschnitt Silent Hill f: YouTube Silent Hill f - Release Date Trailer | PS5 Games
Abschnitt Design and Cunjure: YouTubeDesign and Conjure - Demo Release Date AnnouncementAbschnitt Halloween: The Game: YouTubeHalloween - Gameplay and Release Date Reveal | PS5 GamesHalloween - Official Announcement Trailer | gamescom2025
Wie entsteht eigentlich die visuelle Welt eines Videospiels? In dieser Folge sprechen wir über Game Art – von den ersten Skizzen bis zu den fertigen Welten, die uns im Spiel umhauen.
Professor Marion Plank lehrt Game Art an der Uni, ist selbst Game Artist und absolute Expertin, wenn es um den Look und die Atmosphäre von Games geht.
Wir reden darüber, wie der Job eines Game Artists aussieht, welche Fähigkeiten man braucht, wie ein Game Art Studium aussieht und warum gutes Game Art weit mehr ist als nur „schöne Grafik“.
Folgt Professor Marion Plank auf Instagram für mehr Insights: https://www.instagram.com/profmarionplank/
Meine 3 Spieletipps für euch in dieser Woche kommen alle aus der asiatischen Indie Ecke. Und eins steht fest: Asiatische Entwickler:innen stehen definitiv auf Horror.
Freut euch auf meine Review zu "The Boba Teashop", "Pisonet" und "Gunita". Inklusive krasser Kindheitserinnerungen aus dem Hause Steffi.
Cozy Games sortieren nachweislich den Kopf und entspannen den Puls. Ob Stardew Valley oder Animal Crossing – Cozy Games bieten mehr als niedliche Grafik und entspannte Musik. In dieser Folge spreche ich mit Cozy-Games-Content-Creatorin Sersi aka Playful Dodo über die Magie von Wohlfühlspielen, mentale Gesundheit beim Zocken und warum uns genau diese Games helfen können, abzuschalten, aufzutanken und uns selbst näherzukommen. Perfekt für alle, die gern mit Kuscheldecke und Konsole in andere Welten eintauchen.Folgt Sersi auf ihren Kanälen:
In dieser Folge von "Gamer by Heart" steht das Thema Management im Fokus. Meine 3 Spieletipps für euch sind für alle, die gern organisieren, farmen und aufbauen.
Freut euch auf meine Review zu "Minami Lane", "Outbound" und "Lakeburg Legacies".
Lea und Ari sind die Nerd Sisters. Ihre Mission: Frauen in der Nerdwelt sichtbarer machen. In ihrem Podcast sprechen die zwei mit Frauen über ihre liebsten Hobbys und geben ihrer Community News über alles, was im Gaming, Pen and Paper, Anime usw. abgeht.
Ari und Lea erobern mit ihrem Podcast und auch mit ihren Events von Österreich aus die Nerdwelt.
In dieser Folge sprechen wir über ihre Motivation und über Ups und Downs.
Folgt den beiden auf Spotify und Instagram hier: https://open.spotify.com/show/6KyITWTDjrqO5uUmU4HRUC?si=a4769c8dd3394f22
Ein bunter Mix! Das beschreibt meine 3 Spieleempfehlungen in dieser Woche ganz gut.
Freut euch auf meine Einschätzung zu "Equinox: Homecoming", "Vacation Café Simulator" und "Hypercharge: Unboxed".
Und ganz zu Anfang gibt es von mir noch eine kleine Speech zur zweiten Staffel von "The Last of Us" - natürlich Spoiler-frei.
Wer regelmäßig zockt, kommt an Cosplay nicht vorbei. Bei diesem Hobby erwecken Cosplayer:innen unsere liebsten Videospiel- und Anime-Charaktere zum Leben. Und das mit viel Liebe zum Detail. In dieser Folge von Gamer by Heart spreche ich mit Maike Huster über ihre Leidenschaft zum Cosplay. Sie erzählt von ihrer Arbeit an aufwendigen Props, von der faszinierenden Welt der Cosplay Conventions und der liebevollen Community.
Folgt Maike auf Instagram: https://www.instagram.com/maikehuster3/?hl=de
Diese Woche brauche ich definitiv Cozy Games. Vielleicht geht es euch ja genauso. Dann sind meine Spieletipps in dieser Folge ideal für euch.
Heute stelle ich euch das Puzzle Game "Is This Seat Taken" vor, außerdem den Aufbausimulator "Outside the Blocks" und ein Game, dass euch in eine Hexenschule führt, nämlich "Witchbrook".
Viel Spaß beim Hören und Inspirieren lassen!
Disclaimer: Diese Folge hat technisch leider ein paar Schönheitsfehler. Das liegt daran, dass wir ein neues (altes) Mikrofon verwenden mussten. Bitte habt Nachsicht mit uns! Trotz der technischen Fuck Ups wollten wir euch diese, inhaltlich fantastische Folge nicht vorenthalten.
---
Die Moderatorin und Streamerin Giuli June ist nicht nur ein fester Bestandteil von JAM FM, sondern ist aus dem eSports nicht mehr wegzudenken. Ihre große Liebe: Valorant. Warum die eSports Community so wunderbar ist und wieso Frauen auch hier unterrepräsentiert sind - obwohl viele ihrer männlichen Kollegen ihnen kaum das Wasser reichen können - das erzählt Giuli uns in diesem Interview.
Folgt Giuli auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/giuli_june/
Willkommen zu Folge 9 von Gamer by Heart und einem weiteren Schwung Empfehlungen für euch. Dieses Mal gibt es zwei Spiele für eure Wishlist und eine Doku Empfehlung, die ich euch ans Herz lege:
Die ARD Doku Crunch von und mit Khesrau Behroz beleuchtet die schlimmen Arbeitsbedingungen in AAA-Studios und zeigt uns, was Machtmissbrauch und Ausbeutung mit den Videospiel-Entwickler:innen macht.
Mit "Split Fiction" stelle ich euch mein persönliches Spiel des Jahres 2025 vor.
Und im "Kiosk Simulator" könnt ihr ungebetenen Gästen eins überhauen.
Dass Videospiele glücklich machen ist für uns Gamer by Heart nichts Neues. Aber welche Games wirken auf die mentale Gesundheit besonders positiv? Und mit welchen Vorurteilen müssen Gamer:innen heute noch kämpfen wenn’s um die Mental Health geht? Ich steige mit Psychologin Jolina Bering genau in dieses Thema tiefer ein. Ihre Schwerpunkte in der Psychologie sind Gaming, eSports und Content Creation. Macht euch auf ein paar Aha-Effekte gefasst.
Jolina Bering erreicht ihr über ihreHomepage https://www.jolythepsych.de/oder via E-Mail unter contact@jolythepsych.de
---
Literaturhinweise:
Auflistung von Effekten von Videospielen auf die psychische Gesundheit:
https://games.jmir.org/2021/2/e26575
Positive Effekte auf unsere kognitive Leistungsfähigkeit:
Granic I, Lobel A, Engels RC. The benefits of playing video games. Am Psychol. 2014 Jan;69(1):66-78. doi: 10.1037/a0034857. Epub 2013 Dec 2. PMID: 24295515.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24295515/
Abschnitt aus dem Paper, das sich auf eine Studie bezieht,die gezeigt hat, dass Videospiele räumliches Denken fördern:
„A recently published meta-analysis (Uttal etal., 2013) concluded that the spatial skills improvements derived from playing commercially available shooter video games are comparable to the effects of formal (high school and university-level) courses aimed at enhancing these same skills. Further, this recent meta-analysis showed that spatial skills can be trained with video games in a relatively brief period, that these training benefits last over an extended period of time, and crucially, that these skillstransfer to other spatial tasks outside the video game context.“
Diese Woche bekommt ihr wieder 3 Spieletipps von mir. 2 davon habe ich bereits für euch gespielt.
Freut euch auf meinen Senf zu "The Dark Queen of Mortholme", "Fast Food Simulator" und "Two Point Museum", das morgen erscheint.
Ich habe in der Zwischenzeit auch "Ambulance Life: A Paramedic Simulator" angezockt und erzähle euch, wie ich die ersten Spielstunden empfunden habe.
Hier kommen meine 3 Spieletipps für euch. In dieser Folge präsentiere ich euch erstmals meine aktuellen Gaming Lieblinge, die ganz oben auf meiner Wishlist stehen.
"Hapunan" könnt ihr hier downloaden direkt auf der Homepage des Entwicklers: https://yikon.itch.io/hapunan
"Ambulance Life: A Paramedic Simulator" findet ihr auf Steam und den Stores von PlayStation und Xbox.
"Lost Records: Bloom & Rage" erscheint am 18. Februar. Der zweite Teil kommt am 15. April in die Stores.
In Deutschland sind rund die Hälfte aller Gamer:innen Frauen. Dennoch spielgelt sich das nicht in der Branche wider. Woran liegt es, dass in der Gaming Branche nur knapp über 20% Frauen arbeiten? Am Job-Mangel kann es nicht liegen, denn die Bandbreite der Berufe, die man im Gaming ausüben kann ist schier endlos breit. Gemeinsam mit Madeleine Egger, Head of Womenize!, geht Stefanie Langer diesem Rätsel nach.
Die zwei machen auch einen Ausflug in die verschiedenen Jobs, die man in der Games Branche machen kann: Vom Marketing, über Medienrecht, bis hin zur Eventplanung - wer sein Hobby zum Beruf machen will, der wird im Gaming definitiv fündig.
Außerdem findet ihr hier den von Madeleine erwähnten Artikel aus der GamePro: https://www.gamepro.de/artikel/psychologie-diversitaet-repraesentation-videospiele,3371633.html
Wir sind zwei Mamas. Gleichzeitig sind wir auch Gamerinnen. Zwei Rollen, die man so gut wie nie zusammenbringt. Das heißt aber nicht, dass es uns da draußen nicht gibt. Wir, das sind Moderatorin Stefanie Langer und Sarah Gloeckler von Riot Games. Wir haben beide ein Kleinkind und reden darüber, wie man das Eltern sein und Zocken unter einen Hut bekommt. Wie vereinbar sind kompetitive Spiele wie Valorant oder Team Fight Tactics mit der Kinderbetreuung? Und welche Rolle spielen die Papas dabei?
Wir nehmen euch mit in unsere Gedanken - über Ängste, Sorgen und das Sich-Neu-Erfinden als Mutter und Zockerin.
In dieser Folge quatschen wir über unsere liebsten Story Games - von Uncharted über Horizon Zero Dawn bis hin zu all time Favorites wie L.A. Noire oder GTA V. Steffis gute Freundin Tinka ist eine echte Gamerin by Heart und dabei immer wieder auf der Suche nach neuen, aufregenden Spielen für ihre Konsole. In dieser Episode gibt es maßgeschneiderte Spieleempfehlungen für Tinka und wir wagen einen Schritt Neuland: Wir machen ein Koop Game Date aus.
JustBecci ist seit 12 Jahren Content Creatorin. Ein Beruf, der heute für viele Gen Alpha Kids zu den absoluten Traumjobs zählt. In dieser Folge von „Gamer by Heart“ sprechen wir (das sind Host Stefanie Langer und JustBecci) über Beccis Ups und Downs und ihren turbulenten Werdegang in der Gaming Szene. Wir machen nicht nur einen Ausflug in unsere Kindheitserinnerungen als Zockerinnen, sondern zeigen euch sogar exklusives Videomaterial aus dieser Zeit. Get ready for Moderations-Steffi in ihrem Kinderzimmer.
In diesem Interview spricht JustBecci auch darüber, wie wichtig ihre Rolle als Vorbild ist und welche Menschen sie damals geprägt haben. Von Selbstzweifeln über Award-Nominierungen bis hin zu schwierigen und leichten Veränderungen.
Könnt ihr euch noch an die erste Frau erinnern, die euch in einem Videospiel begegnet ist? Wie sah sie aus? War sie ein Main Character oder hat sie eher eine Nebenrolle gespielt? Wir gucken uns in der ersten Folge von "Gamer by Heart" die Frauen an, die uns als Gamerinnen geprägt haben und reden über den Status Quo von Queer und Female Representation in Videospielen. Wir gehen also der Frage nach Repräsentation im Gaming nach und wagen einen Blick in die Zukunft.
Freut euch auf einen spannenden Talk mit Carolin Wendt von CD PROJEKT RED, Kristin Banse von Riot Games und Stefanie Langer - Host der Sendung.