Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/66/fb/87/66fb87ab-de80-5f1d-37e1-398eadfe0237/mza_15108868989409734099.jpg/600x600bb.jpg
Gamepathy
Marion Plank
10 episodes
2 days ago
„Gamepathy“ – Dein Podcast, der Games und Empathie zusammenbringt. Wir verbinden fachkundige Analysen der Spielewelt mit spannenden Diskussionen über die sozialen und emotionalen Aspekte von Games. Mit einem Mix aus tiefen Einblicken in die Spielewissenschaft und dem neuesten Insider-Gossip beleuchten wir, wie Games uns nicht nur unterhalten, sondern auch berühren und verändern. Ideal für alle, die die Welt der Videospiele aus einer neuen, empathischen Perspektive erleben wollen.
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Gamepathy is the property of Marion Plank and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Gamepathy“ – Dein Podcast, der Games und Empathie zusammenbringt. Wir verbinden fachkundige Analysen der Spielewelt mit spannenden Diskussionen über die sozialen und emotionalen Aspekte von Games. Mit einem Mix aus tiefen Einblicken in die Spielewissenschaft und dem neuesten Insider-Gossip beleuchten wir, wie Games uns nicht nur unterhalten, sondern auch berühren und verändern. Ideal für alle, die die Welt der Videospiele aus einer neuen, empathischen Perspektive erleben wollen.
Show more...
Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41886507/41886507-1759766138212-78516bb25dd81.jpg
Gamepathy Podcast Folge 07: Access Quest - Breaking Barriers
Gamepathy
56 minutes 22 seconds
1 month ago
Gamepathy Podcast Folge 07: Access Quest - Breaking Barriers

In dieser Episode begrüßt Marion eine ganz besondere Gästin: Katja Mallok-Wenzel, Game-Design-Studentin und Entwicklerin von Access Quest – einem Spiel, das sich humorvoll, zugänglich und gleichzeitig tiefgründig mit den Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderung beschäftigt.

Gemeinsam sprechen wir über den Ursprung des Projekts, über Empathie im Game Design, über Mini-Games mit Tiefgang und darüber, wie Gameplay Mechaniken wie Shared Control und Synergieeffekte nicht nur spielerisch funktionieren, sondern auch symbolisch wirken. Was bedeutet Zugänglichkeit im Designprozess? Wie politisch darf oder soll ein Spiel sein? Und: Ist es ein Widerspruch, wenn ein Spiel über Barrieren trotzdem Spaß macht?

Katja gewährt uns nicht nur einen Blick hinter die Kulissen von Access Quest, sondern gibt auch Einblicke in ihre Haltung als Designerin, ihre Inspirationen – und ihre Zukunftspläne.

🎮 Spiel: Access Quest
🧩 Themen: Barrierefreiheit, Game Design, Empathie, Behinderung, Symbolik, Humor
🔧 Tools: Unity, Krita, Aseprite
📚 Studien:
– Martinez et al. (2024): Playing on Hard Mode
– Shaker et al. (2025): Shared Control for Game Accessibility

------

Diese Episode ist Teil der Themenreihe rund um die kommende Gamepathy #3 Konferenz, die am 22.11.2025 in Regensburg und im Twitch-Livestream stattfindet – mit Talks, Panels und Game Jam zum Thema „Empathie & Spiel“.Alle Infos unter: www.gamepathy.de

-------


💌 Kontakt & FeedbackWenn dir die Folge gefallen hat, lass gerne ein Abo da, teile sie mit Freund:innen – und schau bei der Gamepathy #3 Konferenz vorbei!📬 Kontakt: Instagram: @gamepathy_fachtagung📡 Twitch-Livestream am 22.11.2025

Gamepathy
„Gamepathy“ – Dein Podcast, der Games und Empathie zusammenbringt. Wir verbinden fachkundige Analysen der Spielewelt mit spannenden Diskussionen über die sozialen und emotionalen Aspekte von Games. Mit einem Mix aus tiefen Einblicken in die Spielewissenschaft und dem neuesten Insider-Gossip beleuchten wir, wie Games uns nicht nur unterhalten, sondern auch berühren und verändern. Ideal für alle, die die Welt der Videospiele aus einer neuen, empathischen Perspektive erleben wollen.