
In dieser ersten Folge unseres Podcasts „Gamepathy“ nehmen wir euch mit auf die Reise zur Gamescom 2024, einem der größten Events der Gaming-Branche weltweit. Wir beleuchten die Messe aus verschiedenen Blickwinkeln: Wie erleben Fachbesucherinnen und Fachbesucher die Veranstaltung? Welche Chancen bietet sie für Studierende und junge Talente, die in die Gaming-Welt einsteigen wollen? Was bedeutet die Gamescom für Indie-Entwicklerinnen, die ihre Spiele einem breiten Publikum präsentieren möchten? Und wie sieht es aus der Perspektive der Politik aus?
Unsere Linse ist dabei eine besondere – weniger die Spieleveröffentlichungen und News stehen im Fokus, sondern die Messe selbst: die Atmosphäre, die Begegnungen, die Trends hinter den Kulissen. Als alte Hasen der Branche schauen wir zurück auf die Geschichte und vergleichen, wie es früher war, aber als Dozenten haben wir immer die junge Branche im Blick und was dieses Kulturelle Event für Studierende und Indie Entwicklerinnen bedeutet.