Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/6b/ce/90/6bce9009-f597-cbae-8bff-88ec17a63897/mza_17596041870885980154.jpg/600x600bb.jpg
fwp Law To Go Podcast
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH
15 episodes
4 hours ago
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) zählt zu den führenden österreichischen Sozietäten im Bereich Wirtschaftsrecht auf nationaler und internationaler Ebene. Die fwp Law To Go Podcast-Reihe beleuchtet spannende Rechtsthemen und liefert interessante Inhalte zu gegenwärtigen Geschehnissen mit Rechtsbezug. Hören Sie einfach rein.
Show more...
Business
RSS
All content for fwp Law To Go Podcast is the property of Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) zählt zu den führenden österreichischen Sozietäten im Bereich Wirtschaftsrecht auf nationaler und internationaler Ebene. Die fwp Law To Go Podcast-Reihe beleuchtet spannende Rechtsthemen und liefert interessante Inhalte zu gegenwärtigen Geschehnissen mit Rechtsbezug. Hören Sie einfach rein.
Show more...
Business
Episodes (15/15)
fwp Law To Go Podcast
Gewährleistung NEU: 5 Änderungen, die man wissen muss

Seit Beginn des Jahres 2022 sind neue Bestimmungen zur Gewährleistung in Kraft. Gewährleistung ist – vereinfacht gesagt – die Haftung eines Verkäufers dafür, dass sein Produkt oder seine Leistung zum Zeitpunkt der Übergabe bzw. zum Zeitpunkt der Erbringung frei von Fehlern, also sogenannten Mängeln, ist. Gewährleistung ist unabhängig von der Art des Produktes bzw. davon, ob ein Produkt online oder offline erworben wurde. Verkäufer müssen somit gewährleisten, dass sie funktionierende Produkte verkaufen oder vollständige Leistungen erbringen. Der Verkäufer ist gesetzlich dazu verpflichtet, ein mangelhaftes Produkt zu reparieren, umzutauschen oder den Kaufpreis – zumindest teilweise – zu erstatten.


Durch die Novellierung kommt es zu zahlreichen Neuerungen. Die wichtigsten Neuerungen besprechen wir in diesem podcast mit fwp Rechtsanwalt Stefan Adametz und fwp Rechtsanwaltsanwärter Lorenz Rattey, beide Spezialisten für rechtliche Belange oder Themen im Bereich Handel und Industrie.

Show more...
3 years ago
11 minutes 8 seconds

fwp Law To Go Podcast
Kunstkaufverträge - Was es für Künstler und Käufer zu beachten gilt

Im Herbst und Winter finden traditionell viele Kunstmessen und Auktionen statt. Auch fwp lädt jedes Jahr im November zum fwp kunstakt, einem Kunstprojekt von fwp und der Akademie der bildenden Künste Wien, im Rahmen dessen die Werke junger, aufstrebender Künstler der Akademie der bildenden Künste Wien präsentiert werden.

In diesem fwp law2go Podcast sehen wir uns das Thema Kunstkaufverträge etwas genauer an. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf jenen Punkten, die Künstler und Käufer unbedingt wissen sollten. fwp Rechtsanwältin Helene Rohrauer und fwp Associate Edda Unfricht geben uns spannende Einblicke zu diesem interessanten Thema. Beide haben neben ihrer juristischen Ausbildung auch Kunstgeschichte studiert und sind deshalb die perfekten Ansprechpartnerinnen für unseren heutigen Podcast. 

Show more...
3 years ago
14 minutes 48 seconds

fwp Law To Go Podcast
Die Gefahren des Internethandels

Dank Corona erlebte der ohnedies wachsende E-Commerce Sektor, also der elektronische Handel von Waren und Dienstleistungen, einen neuerlichen Boom. Online Shops schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Das Angebot wird immer größer und Online Shopping immer einfacher. Der Möglichkeit, von zu Hause aus allerlei Dinge einzukaufen, sind nahezu keine Grenzen gesetzt, weshalb Handelsplattformen und Webshops immer größere Erfolge feiern. Mit ein paar wenigen Klicks kann heute jeder sein Wunschprodukt bestellen. Doch so beliebt das Einkaufen per Mausklick bei den Konsumenten auch ist - E-Commerce birgt für Händler auch manch rechtliche Fallen, die allerdings bei Kenntnis sehr leicht vermieden werden können. fwp Anwalt Stefan Adametz, der u.a. auf E-Commerce und Social-Media-Recht spezialisiert ist und fwp Anwalt Michael Fink, spezialisiert auf Unternehmensrecht, erläutern in diesem fwp Law To Go Podcast, worauf man beim Online-Handel besonders aufpassen muss.

Show more...
4 years ago
12 minutes 3 seconds

fwp Law To Go Podcast
Die Neuerungen der Exekutionsordnung

Eine nunmehr in Kraft getretene Gesamtreform des Exekutionsrechts soll nicht mehr zeitgemäße Regelungen in der 100 Jahre alten Exekutionsordnung beheben und Gläubigern die Eintreibung von Forderungen erleichtern. In diesem fwp Law To Go Podcast gehen wir unter anderem den Fragen nach, was die Ziele der Reform des Exekutionsrechtes sind und wo gegebenenfalls Probleme bestehen. Wir freuen uns, zu diesem Themenkomplex mit den fwp Rechtsanwälten Patrick Andrieu und Stefan Sallat zu sprechen. Beide Juristen sind auf Konfliktlösung spezialisiert.

Show more...
4 years ago
14 minutes 57 seconds

fwp Law To Go Podcast
Was ist eigentlich Compliance?

In den Medien rücken die Themen Ethik und Werte im Zusammenhang mit Arbeitstätigkeit, Lobbyismus und Antikorruption vermehrt in den Mittelpunkt. Dabei fällt auch immer öfter der Begriff Compliance. In diesem fwp Law To Go Podcast gehen wir unter anderem den Fragen nach, was Compliance eigentlich bedeutet und wie ein Compliance-Management-System erfolgreich etabliert werden kann, weiters stellen wir die neue Whistleblower-Richtlinie vor und beleuchten bestimmte Risikofelder der Compliance. Wir freuen uns, zu diesem Themenkomplex mit fwp Rechtsanwalt und Compliance Officer Wolfgang Gabler und Associate Christopher Huber zu sprechen. Hören Sie einfach rein!

Show more...
4 years ago
13 minutes 21 seconds

fwp Law To Go Podcast
Crowdfunding 2.0. - Die europäische Crowd als innovative Alternativfinanzierung für Start-ups und Investoren

Mit dem Auslaufen der staatlichen Unterstützungsprogramme erhöht sich vor allem in Krisenzeiten der Druck für Österreichs Unternehmen, weitere externe Finanzierungen zu erhalten. Neben den klassischen Formen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung werden daher auch alternative Finanzierungsformen, insbesondere das Crowdfunding, für gewisse Unternehmen – wie beispielsweise Startups – immer interessanter. Welche Möglichkeiten das Crowdfunding bietet und welcher Rechtsrahmen darauf anzuwenden ist, erfahren Sie in diesem Law To Go Podcast mit Matthias Gangl, fwp Associate, und Florian Vidreis, juristischer Mitarbeiter bei fwp. Beide haben ihre Kernkompetenzen in den Fachbereichen Banking & Finance sowie Corporate / M&A.

Show more...
4 years ago
11 minutes 35 seconds

fwp Law To Go Podcast
BREXIT – Rechtliche Grundlagen des post BREXIT Verhältnisses zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich

Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU mit 31.12.2020 bildet das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland die rechtliche Basis sowohl für die Ordnung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Partnern als auch für eine Zusammenarbeit in ausgewählten politischen Agenden. Ist das Abkommen bloß ein weiteres Freihandelsabkommen oder ist doch mehr dahinter? Die Erbringung von Dienstleistungen durch UK-Unternehmen in der EU und umgekehrt genießen nicht mehr die im Binnenmarkt selbstverständlichen regulatorischen Erleichterungen. Ob Dienstleister jetzt im gegenseitigen Verhältnis wie Drittstaatsangehörige behandelt werden sowie ausgewählte Regelungen und Regelungslücken erfahren Sie in diesem fwp Law To Go Podcast von fwp Associate Philip Gailer. Er ist spezialisiert auf Banking & Finance sowie crossborder Corporate/M&A. Hören Sie gleich rein!

Show more...
4 years ago
13 minutes 42 seconds

fwp Law To Go Podcast
Vom Kugelschreiber zur Maus: Digitalisierung im Bereich Real Estate

Die digitale Revolution hat unseren Alltag in den letzten 20 Jahren drastisch verändert. Hat man früher noch ein Lexikon oder eine Landkarte verwendet, so ist der Blick ins Smartphone für uns etwas ganz Alltägliches geworden. Die Digitalisierung hat auch auf die Rechtsbranche Einfluss genommen und Österreich spielt hier eine Vorreiterrolle. Wie sich der Rechtsbereich Real Estate gewandelt hat, erfahren Sie in diesem fwp Law to Go Podcast von den fwp Associates Thomas Holzinger und Nikolaus Krausler. Beide Juristen sind unter anderem auf Immobilienrecht spezialisiert. Hören Sie gleich rein!

Show more...
4 years ago
14 minutes 9 seconds

fwp Law To Go Podcast
Die öffentliche Hand als Innovationsmotor

Die COVID-19 Pandemie hat zu einer schweren weltweiten Wirtschaftskrise geführt, die den Bereich Forschung und Entwicklung sowie innovative, junge Unternehmen besonders trifft. Die öffentliche Hand hat mit der Beschaffung die Möglichkeit, den „Innovationshebel“ anzusetzen. Wie kann das Vergaberecht Innovationen fördern? fwp Partner Rudolf Pekar erläutert in diesem fwp Law To Go Podcast anhand eines Best Practice Beispiels wesentliche Aspekte einer neuen Spielart der innovativen Vergabe. Hören Sie einfach rein!

Show more...
4 years ago
10 minutes 29 seconds

fwp Law To Go Podcast
Das digitale Notariat – Eine Errungenschaft der Pandemie, die gekommen ist, um zu bleiben.

Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht herausfordernd und die Corona-Pandemie bewirkte in zahlreichen Bereichen ein Umdenken. Es kam jedoch in so manchem Gebiet zu Veränderungen, die nicht nur als negativ zu werten sind, wenngleich sie schlussendlich aus der Not entstanden sind. Diese fwp Law To Go Podcast Episode betrifft eine solche Entwicklung, nämlich die Digitalisierung im Bereich der Arbeit der Notare, die eng mit jener der Rechtsanwälte in unserer Kanzlei verbunden ist. Die Kernpunkte erläutern die fwp Rechtsanwältinnen Katharina Dobkiewicz und Yoanna Eishold, die beide auf Konfliktlösung spezialisiert sind. Hören Sie gleich rein!

Show more...
4 years ago
10 minutes 54 seconds

fwp Law To Go Podcast
Wer hat Angst vor der Umweltverträglichkeitsprüfung? Eine Einführung in die Welt des UVP-G.

Was haben Windkraftanlagen, die Dritte Piste, der Semmering Basistunnel aber auch städtebauliche Entwicklungen gemeinsam. Bei allen diesen Vorhaben stellt sich früher oder später die Frage der Umweltverträglichkeit. Aber was regelt das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, kurz UVP-G, eigentlich und wann ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen? Darüber sprechen wir heute mit fwp Associate Daniela Vogelgsang und fwp Rechtsanwalt Josef Peer. Die beiden sind auf Öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisiert und erklären uns, worum es sich bei der Umweltverträglichkeitsprüfung wirklich handelt und ob man sich vor dieser fürchten muss.

Show more...
4 years ago
13 minutes 41 seconds

fwp Law To Go Podcast
Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Im letzten Jahr wurde notgedrungen ein Trend in Richtung digitaler Willensbildung in Gesellschaften spürbar. Im Rahmen der COVID-19-Krise hat es der Gesetzgeber im Frühjahr 2020 ermöglicht, sogenannte virtuelle Versammlungen durchzuführen. In diesem Sinne sind auch rein virtuelle Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften zulässig. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wurden die Maßnahmen vorerst bis 31.12.2021 verlängert. Virtuelle Versammlungen werden daher auch 2021 fester Bestandteil der Unternehmenspraxis bleiben. Doch was gibt es bei einer virtuellen Versammlung zu beachten und welche Probleme stellen sich dabei? Die fwp Rechtsanwälte Peter Stiegler und Philipp Zumbo erläutern die Kernpunkte. Hören Sie einfach rein!

Show more...
4 years ago
14 minutes 50 seconds

fwp Law To Go Podcast
„Stell dir vor, es herrscht eine Pandemie und alle bleiben zu Hause" Rechte und Pflichten im Home Office und bei Kurzarbeit.

Die Corona-Pandemie hat Arbeitgeber und Arbeitnehmer gezwungen, sich binnen kürzester Zeit auf eine neue Normalität einzustellen. Getragen vom Gedanken des Social Distancing bestimmte das Arbeiten im Home-Office und/oder die Kurzarbeit den Arbeitsalltag vieler Menschen in den vergangenen Monaten und dies wird vermutlich auch noch in naher Zukunft so bleiben. Ebenso beeinflusst die stetige technologische Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung, insbesondere in der Kommunikations- und Informationstechnologie, die heutige Arbeitswelt in starkem Ausmaß und ermöglicht für eine große Zahl von Arbeitnehmern ein flexibleres Arbeiten. Mit der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten und Kurzarbeit einzuführen, gehen allerdings auch Rechte und Pflichten einher. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Podcast. 

Show more...
4 years ago
14 minutes 43 seconds

fwp Law To Go Podcast
Virtuelle Gerichtsverhandlung – kurzfristiges Provisorium oder Dauerlösung?

Die virtuelle Gerichtsverhandlung erfährt aufgrund der Corona-Pandemie eine neue Relevanz. In diesem fwp Law To Go Podcast geben die fwp Associates Mario Burger und Josef Danler einen Überblick über die gesetzliche Grundlage zur Durchführung einer virtuellen Gerichtsverhandlung und erläutern unter anderem, ob das Gericht frei entscheiden kann, wann es auf eine Beweisaufnahme durch Videokonferenz zurückgreift. Was sind die Voraussetzungen, Vor- und Nachteile und wie sieht die Zukunft aus? Hören Sie einfach rein!

Show more...
4 years ago
12 minutes 39 seconds

fwp Law To Go Podcast
Impact! Law goes green & sustainable. ESG-Faktoren in Recht und Praxis.

Schlagworte wie ESG, Green Finance und Sustainability sind in aller Munde. Was sind die Hintergründe, was sind die Trends? In diesem fwp Law To Go Podcast geht fwp Partner Florian Kranebitter unter anderem den Fragen nach, warum sich Unternehmen spätestens jetzt ESG-fit machen sollten, welche Branchen und Bereiche betroffen sind, welche Rahmenbedingungen bestehen und welche Rolle das Recht und die Rechtsberatung dabei einnimmt. Hören Sie einfach rein!

Show more...
4 years ago
21 minutes 27 seconds

fwp Law To Go Podcast
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) zählt zu den führenden österreichischen Sozietäten im Bereich Wirtschaftsrecht auf nationaler und internationaler Ebene. Die fwp Law To Go Podcast-Reihe beleuchtet spannende Rechtsthemen und liefert interessante Inhalte zu gegenwärtigen Geschehnissen mit Rechtsbezug. Hören Sie einfach rein.