Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk
191 episodes
1 month ago
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik!« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - aber immer mit Ohr fürs Detail. Ein Podcast für alle, die sich in Zeiten kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen gerne Zeit für Musik nehmen.
All content for FWC - Der Musikreview Podcast is the property of Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik!« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - aber immer mit Ohr fürs Detail. Ein Podcast für alle, die sich in Zeiten kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen gerne Zeit für Musik nehmen.
Kann makko mehr als gute Singles? // #150 makko & Miksu/Macloud - Undercover (EP Review)
FWC - Der Musikreview Podcast
31 minutes
6 months ago
Kann makko mehr als gute Singles? // #150 makko & Miksu/Macloud - Undercover (EP Review)
makko ist in unserer Podcast-Vita irgendwie ein Spezialfall. Nicht selten schwärmen wir beide von neuen Singles oder Live-Performances des Berliners - aber eine volle Review gab's noch nie. Das liegt irgendwie auch daran, dass uns bis jetzt kein ganzes Projekt des Solo-Bolo Boys so wirklich überzeugen konnte. Der erste Eindruck passt, aber dann war der Vibe oft genauso schnell weg, wie er aufkam.
Kann das die »Undercover« EP ändern? Die Vorzeichen stehen jedenfalls nicht schlecht! In der Kombi mit Producer-Duo Miksu / Macloud sind schließlich schon einige Hits entstanden, die makko in die Top 10 und sogar auf die 1 der Single-Charts gebracht haben (»nachts wach«). Und auch an der Single »Streit« mitsamt eskalativem Musikvideo war in Deutschrap-Gefilden beim besten Willen kein Vorbeikommen.
Wir waren also vorsichtig optimistisch was die »Undercover« EP angeht und hatten sowieso Bock, einfach mal ausführlicher über makko zu quatschen. Rausgekommen ist ein Gespräch über die beeindruckenden Genre-Switches der EP, Hiphop.de-Punchline-Award-verdächtige Zeilen und (ge)pinke(lte) Diamanten. Viel Spaß beim Hören!
Du möchtest uns unterstützen?
Patreon: https://www.patreon.com/favouriteworstcast
Steady: https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast
PayPal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast
Folg uns auf Instagram & TikTok für mehr Content & Updates!
https://www.instagram.com/favouriteworstcast
https://www.tiktok.com/@favouriteworstcast
FWC - Der Musikreview Podcast
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik!« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - aber immer mit Ohr fürs Detail. Ein Podcast für alle, die sich in Zeiten kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen gerne Zeit für Musik nehmen.