Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/72/be/0a/72be0a79-32a4-15a4-7dfd-8246a31668b6/mza_14734152013124368090.jpg/600x600bb.jpg
futurum exactum
Judith Belfkih, Wiener Denkwerkstatt, Happy House Media GmbH
29 episodes
8 months ago
„Weil wir uns nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben!“ Die Journalistin und Philosophin Judith Belfkih will es genau wissen und Zusammenhänge besser verstehen. Dafür hat sie die Wiener Denkwerkstatt initiiert und gegründet. Das erste Projekt der Wiener Denkwerkstatt ist der Podcast futurum exactum, ein Philosophiefestival im Taschenformat. Je ein Quartal lang dreht sich alles um eine zentrale Frage: Wie wollen wir künftig lieben? Wie wollen wir uns in Zukunft ernähren, Häuser bauen, alt werden oder Freundschaft leben? Dazu befragt Judith Belfkih kritische ZeitgenossInnen aus unterschiedlichen Disziplinen, entschleunigt Debatten und dringt zur Essenz von Themen vor: „Mit geistiger Sorgfaltspflicht – manchmal auch so weit, bis es unangenehm wird.“ Futurum exactum entsteht in Zusammenarbeit mit der Happy House Media GmbH.
Show more...
Society & Culture
Education,
Philosophy
RSS
All content for futurum exactum is the property of Judith Belfkih, Wiener Denkwerkstatt, Happy House Media GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Weil wir uns nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben!“ Die Journalistin und Philosophin Judith Belfkih will es genau wissen und Zusammenhänge besser verstehen. Dafür hat sie die Wiener Denkwerkstatt initiiert und gegründet. Das erste Projekt der Wiener Denkwerkstatt ist der Podcast futurum exactum, ein Philosophiefestival im Taschenformat. Je ein Quartal lang dreht sich alles um eine zentrale Frage: Wie wollen wir künftig lieben? Wie wollen wir uns in Zukunft ernähren, Häuser bauen, alt werden oder Freundschaft leben? Dazu befragt Judith Belfkih kritische ZeitgenossInnen aus unterschiedlichen Disziplinen, entschleunigt Debatten und dringt zur Essenz von Themen vor: „Mit geistiger Sorgfaltspflicht – manchmal auch so weit, bis es unangenehm wird.“ Futurum exactum entsteht in Zusammenarbeit mit der Happy House Media GmbH.
Show more...
Society & Culture
Education,
Philosophy
https://images.podigee-cdn.net/0x,s-1e_SyYJ5l5O-sxComoCeBbibtCrJsxAdEnOUZxhCg0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u64716/7ad353d7-d77c-4562-a13e-d2a0ad754a32.jpg
#2 Der Liebes-Algorithmus
futurum exactum
30 minutes
1 year ago
#2 Der Liebes-Algorithmus
Liebe wird digitaler. Immer mehr Beziehungen werden in digitalen Räumen geknüpft, vermittelt von Algorithmen auf Dating-Plattformen. Wie verändert der digitale Weg von zwei Menschen zueinander die Liebe? Was kann die KI besser als die Biochemie? Funktionieren digital geknüpfte Beziehungen anders? In dieser Folge begibt sich Gastgeberin Judith Belfkih in die Welt des Online-Datings. Zumindest gedanklich. Sie spricht mit der Parship-Psychologin Caroline Erb über virtuelles Match-Making, mit Janina Loh über digitale Philosophie und mit dem Soziologen Kenan Güngör über moderne arrangierte Ehen.
futurum exactum
„Weil wir uns nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben!“ Die Journalistin und Philosophin Judith Belfkih will es genau wissen und Zusammenhänge besser verstehen. Dafür hat sie die Wiener Denkwerkstatt initiiert und gegründet. Das erste Projekt der Wiener Denkwerkstatt ist der Podcast futurum exactum, ein Philosophiefestival im Taschenformat. Je ein Quartal lang dreht sich alles um eine zentrale Frage: Wie wollen wir künftig lieben? Wie wollen wir uns in Zukunft ernähren, Häuser bauen, alt werden oder Freundschaft leben? Dazu befragt Judith Belfkih kritische ZeitgenossInnen aus unterschiedlichen Disziplinen, entschleunigt Debatten und dringt zur Essenz von Themen vor: „Mit geistiger Sorgfaltspflicht – manchmal auch so weit, bis es unangenehm wird.“ Futurum exactum entsteht in Zusammenarbeit mit der Happy House Media GmbH.