Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d1/eb/39/d1eb3988-8b73-d282-fd2e-59c4d35ef601/mza_14791126557732067288.jpg/600x600bb.jpg
Futur3 Theater: konzept & zufall
Futur3
11 episodes
1 day ago
konzept & zufall ist ein Podcast von Futur3. Futur3 wurde von André Erlen, Stefan H. Kraft und Klaus Maria Zehe als Plattform für ihre Theaterarbeit in Köln gegründet. Aufführungsorte außerhalb fester Theaterhäuser, spartenübergreifendes Arbeiten und politisch geprägte Themen zeichnen uns als Theaterkollektiv aus. Unser Publikum wird aktiv in die Inszenierungen eingebunden – jetzt auch über diesen Podcast, in dem Futur3 Publikumsfragen beantwortet und Einblicke in Probenprozesse gibt. Mehr Infos: www.futur-drei.de.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Futur3 Theater: konzept & zufall is the property of Futur3 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
konzept & zufall ist ein Podcast von Futur3. Futur3 wurde von André Erlen, Stefan H. Kraft und Klaus Maria Zehe als Plattform für ihre Theaterarbeit in Köln gegründet. Aufführungsorte außerhalb fester Theaterhäuser, spartenübergreifendes Arbeiten und politisch geprägte Themen zeichnen uns als Theaterkollektiv aus. Unser Publikum wird aktiv in die Inszenierungen eingebunden – jetzt auch über diesen Podcast, in dem Futur3 Publikumsfragen beantwortet und Einblicke in Probenprozesse gibt. Mehr Infos: www.futur-drei.de.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/19923946/19923946-1730970202280-085359aaad395.jpg
zu "Spiel" / 20 Jahre Futur3 – Die Stadt, das Spiel und der Krieg.
Futur3 Theater: konzept & zufall
53 minutes 7 seconds
1 year ago
zu "Spiel" / 20 Jahre Futur3 – Die Stadt, das Spiel und der Krieg.

Die dritte Folge des Siebenteiliges Jubiläumsspecial "20 Jahre Futur3 – Die Stadt, das Spiel und der Krieg."

Folge III: Spiel

Theater konstituiert sich durch das Spiel, jenem so-tun-als-ob-Modus, in dem prinzipiell alles geschehen kann. Diesen Möglichkeitsraum auf seine Grenzen zu testen, gehört zu den Charakteristika der Arbeiten von Futur3. Da werden Dilemmata auf die Bühne gestellt (Nichts, 2016), Traumlogiken zur dramaturgischen Grundlage (We have a dream, 2019), Spielmechaniken von narrative games mit Theater kombiniert (The One Next Door, 2022) oder toxische Männlichkeit interaktiv reflektiert (Surviving Men, 2024). Die genannten Produktionen (und viele mehr) leben auch von den Kompositionen des Kölner Musikers Jörg Ritzenhoff, der seit 2016 zum Ensemble von Futur3 gehört. Mit ihm sprechen André Erlen und Stefan H. Kraft über eine Klangsprache für die Bühne, Theater als Synästhesie und darüber, ob sich Gaming-Prinzipien auf die Bühne übertragen lassen. Es moderiert Sandra Nuy.


Es sprechen mit:

André Erlen (Künstlerischer Leiter & Mitbegründer von Futur3), Stefan H. Kraft (Künstlerischer Leiter & Mitbegründer von Futur3), Sandra Nuy (Moderation), Jörg Ritzenhoff (Musiker & Komponist).


Mehr Infos zu Futur3, dem Jubiläum und allen Podcast-Folgen ⁠auf unserer Homepage.

Futur3 Theater: konzept & zufall
konzept & zufall ist ein Podcast von Futur3. Futur3 wurde von André Erlen, Stefan H. Kraft und Klaus Maria Zehe als Plattform für ihre Theaterarbeit in Köln gegründet. Aufführungsorte außerhalb fester Theaterhäuser, spartenübergreifendes Arbeiten und politisch geprägte Themen zeichnen uns als Theaterkollektiv aus. Unser Publikum wird aktiv in die Inszenierungen eingebunden – jetzt auch über diesen Podcast, in dem Futur3 Publikumsfragen beantwortet und Einblicke in Probenprozesse gibt. Mehr Infos: www.futur-drei.de.