Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/d8/cd/b5/d8cdb53c-f658-29a7-d243-9f651f82a30c/mza_11610127073651800432.jpg/600x600bb.jpg
Fußnoten
Das M94.5 Nachrichtenressort und Politikressort
134 episodes
1 day ago
Eine Push-Mitteilungen nach der anderen fluten jeden Tag unsere Smartphones, Nachrichten konsumieren wir in kleinen Häppchen und die Themen verschwinden so schnell wieder aus unserer Timeline wie sie erschienen ist. In dem Podcast "Fußnoten" beleuchten wir das, was die großen Nachrichtenagenturen gerade nicht auf dem Schirm haben – was diese Woche zu kurz kam. Zusammen mit spannenden Interviewgäst:innen und Expert:innen nähern wir alle zwei Wochen verschiedenen gesellschaftlichen- oder politischen Themen an, beleuchten Hintergründe und zeigen unterschiedliche Perspektiven. Jeden zweiten Donnerstag könnt ihr hier eine neue, spannende Folge hören. Um nichts zu verpassen, abonniert doch diesen Podcast!
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
RSS
All content for Fußnoten is the property of Das M94.5 Nachrichtenressort und Politikressort and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine Push-Mitteilungen nach der anderen fluten jeden Tag unsere Smartphones, Nachrichten konsumieren wir in kleinen Häppchen und die Themen verschwinden so schnell wieder aus unserer Timeline wie sie erschienen ist. In dem Podcast "Fußnoten" beleuchten wir das, was die großen Nachrichtenagenturen gerade nicht auf dem Schirm haben – was diese Woche zu kurz kam. Zusammen mit spannenden Interviewgäst:innen und Expert:innen nähern wir alle zwei Wochen verschiedenen gesellschaftlichen- oder politischen Themen an, beleuchten Hintergründe und zeigen unterschiedliche Perspektiven. Jeden zweiten Donnerstag könnt ihr hier eine neue, spannende Folge hören. Um nichts zu verpassen, abonniert doch diesen Podcast!
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sQpFx6b5PJAhn9kFgV7IHNDFfmvucZ1PjdWfxyK_RLuk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u2887/87ed271d-5531-4a98-b189-3ed863961777.png
Der Gender Vote Gap - Wählen Frauen links und Männer rechts?
Fußnoten
26 minutes
9 months ago
Der Gender Vote Gap - Wählen Frauen links und Männer rechts?
Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, welches das Wahlergebnis prägen könnte: dem „Gender Vote Gap“. In Deutschland zeichnet sich in den letzten Jahren eine leichte Tendenz ab: Progressive Parteien erhalten mehr Unterstützung von Frauen, während (rechts-) konservative Parteien häufiger von Männern gewählt werden. In dieser Fußnoten Folge gehen wir den Fragen nach: Warum gibt es diese ideologische Lücke? Gab es sie schon immer? Wie gehen die Parteien mit einem Gender Gap um? Und: Welchen Einfluss hat dieser Faktor auf das Wahlergebnis der kommenden Bundestagswahl? Um den „Gender Vote Gap“ besser zu verstehen, haben wir mit Expert:innen gesprochen. Mit dabei: Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Seelkopf die sich am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München mit Steuerpolitik und Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt sowie Jörg Sigmund von der Akademie für politische Bildung in Tutzing. Außerdem erzählen uns Ates Gürpinar von den Linken und Julika Sandt von der FDP wie ihre Parteien mit dem unterschiedlichen Wahlverhalten von Männern und Frauen umgehen. Moderation, Redaktion, Skript: Mira Finger, Maxim Nägele Recherche: Marlene Lang, Jasmin Seitter Schnitt: Emma Fink Postproduktion und Sendeleitung: Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?   👉 hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick 👈   Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns?   Schreib uns einfach: podcast@m945.de
Fußnoten
Eine Push-Mitteilungen nach der anderen fluten jeden Tag unsere Smartphones, Nachrichten konsumieren wir in kleinen Häppchen und die Themen verschwinden so schnell wieder aus unserer Timeline wie sie erschienen ist. In dem Podcast "Fußnoten" beleuchten wir das, was die großen Nachrichtenagenturen gerade nicht auf dem Schirm haben – was diese Woche zu kurz kam. Zusammen mit spannenden Interviewgäst:innen und Expert:innen nähern wir alle zwei Wochen verschiedenen gesellschaftlichen- oder politischen Themen an, beleuchten Hintergründe und zeigen unterschiedliche Perspektiven. Jeden zweiten Donnerstag könnt ihr hier eine neue, spannende Folge hören. Um nichts zu verpassen, abonniert doch diesen Podcast!