
In dieser Folge sprechen wir über Kontrolle - warum wir sie so sehr brauchen, was dahintersteckt und wann sie uns im Weg steht. Wir fragen uns, ob Kontrolle eigentlich das Gegenteil von Vertrauen ist und warum es so verdammt schwer ist, loszulassen, selbst wenn wir wissen, dass es besser wäre.
Dabei geht’s um Angst, Sicherheit, Perfektionismus und Beziehungen, aber auch darum, was passiert, wenn Kontrolle zur Sucht wird. Wir teilen persönliche Erfahrungen, diskutieren steile Thesen und suchen nach dem Punkt, an dem Vertrauen beginnt.
Zwischendurch landen wir bei Meditation, Todesangst und der Erkenntnis, dass Vertrauen kein Zustand ist, sondern eine Entscheidung. Eine ehrliche, dichte Folge über das, was wir festhalten und das, was wir endlich loslassen dürfen.