
In dieser Folge haben wir zum ersten Mal einen Gast: Dr. Antje Kallweit ist Anästhesistin, Schmerztherapeutin und Gründerin der App HELP – einer digitalen Gesundheitsanwendung für Menschen mit chronischen Schmerzen. Mit ihr sprechen wir darüber, warum Schmerz nicht nur im Körper entsteht, sondern vor allem im Gehirn und warum das gute Nachrichten sein können.
Antje erklärt, was chronische Schmerzen eigentlich sind, wie sie entstehen, warum viele Rückenschmerzen gar nichts mit dem Rücken zu tun haben und wie sich das Nervensystem mit der Zeit verändert. Wir erfahren, warum alte Glaubenssätze, Dauerstress und Kindheitserfahrungen dabei eine große Rolle spielen und was das für Therapie und Selbstwirksamkeit bedeutet.
Dabei gehen wir den Mechanismen von Schmerz auf den Grund und finden nicht nur medizinische Antworten, sondern auch überraschende Perspektiven auf uns selbst.