In dieser Folge spreche ich mit Nina Hemmen, Kochbuchautorin und leidenschaftliche Gastgeberin. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Planung meines 50. Geburtstags im letzten Jahr – und auf alles, was dieser Prozess uns über uns selbst gezeigt hat.
Es geht darum, wie leicht wir uns in Erwartungen verlieren und wie wichtig es ist, in uns hineinzuspüren: Was will ich eigentlich wirklich?
Es geht um innere Klarheit, um das Loslassen von Perfektion und um die Verbindung, die entsteht, wenn wir ehrlich sind - zu uns selbst und zu anderen.
Wir tauchen außerdem in Ninas Welt des Kochens ein: was Essen für sie bedeutet, welche Erinnerungen am Tisch entstanden sind, und wie sich alte Muster manchmal unbemerkt fortsetzen – bis wir sie bewusst verändern.
In dieser Folge geht es u.a. um diese Themen:
- Wie aus einer Geburtstagsidee ein Prozess über Verantwortung und Selbstbestimmung wurde
- Welche Rolle Essen, Atmosphäre und gemeinsame Mahlzeiten für uns spielen
- Alte Muster und der Mut, Dinge neu zu gestalten
- Loslassen von Perfektion – und Vertrauen in den eigenen Weg
- und das Erscheinen der 2. Auflage von Ninas Kochbuch "Kochen was bleibt"😋
🎧 Ein warmes, ehrliches Gespräch über Klarheit, Verbundenheit und das Funkeln, das entsteht, wenn wir einfach wir selbst sind. ✨
👉 Wenn du merkst, dass du selbst dich auch noch nicht wichtig genug nimmst und das ändern möchtest: In meiner 1:1 Begleitung schauen wir liebevoll und ehrlich hin, was dich davon abhält, wirklich du selbst zu sein. Buche dir gern einen
kostenlosen Kennenlerntermin mit mir oder schreibe mir. Ich freu mich auf dich.
Erfahre mehr über mich und meine Arbeit:
Erfahre mehr über Nina - und ihr Kochbuch: