In dieser Folge ist Marei Wagenschein, u.a. Traumatherapeutin und Familienaufstellerin,
- "Hürdenlöserin", wie sie sich selbst nennt - auf meinem virtuellen Sofa zu Gast und wir tauchen ein in die unsichtbaren Dynamiken unserer Familiensysteme.
Wir sprechen darüber, dass wir oft Gefühle in uns tragen, die gar nicht zu uns gehören – Trauer, Wut oder Angst, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
Wir tauschen uns darüber aus, warum Wissen über unsere Muster und Systeme oft nicht ausreicht, wenn es um Heilung geht. Und warum wir manche Dinge nicht verstehen, sondern nur fühlen können.
Marei gelingt es in sehr einfühlsamen Worten, ein nicht greifbares Thema darzustellen - und spürbar zu machen.
Diese Folge geht sehr tief und berührt auf unterschiedlichsten Ebenen - und bedarf meines Erachtens Ruhe und Zeit beim Zuhören.
Das erwartet dich u.a. in dieser Folge:
- Warum wir unbewusst Lücken im Familiensystem füllen – und was das für unser Leben bedeutet.
- Wieso Familienaufstellungen so besonders sind und welche Bilder helfen, sie zu begreifen.
- Wie verdrängte Gefühle über Generationen weitergegeben werden.
- Was passiert, wenn unterdrückte Trauer, Angst oder Wut plötzlich sichtbar werden dürfen.
- Warum Heilung weniger mit dem Kopf als mit Erfahrung und Erleben zu tun hat.
👉 Wenn dich diese Folge berührt hat und du spürst: Ich möchte hinschauen, verstehen und fühlen, was in mir und vielleicht auch in meinem Familiensystem wirkt – dann wage den Schritt und gehe für dich los. Spüre in dich hinein, welcher Weg sich für dich gut anfühlt✨.
Erfahre mehr über Marei:
HINWEIS: Die Idee, von der Marei in dieser Folge erstmals berichtet, ist schneller wahr geworden als gedacht! In der Woche der Veröfffentlichung dieser Folge vom 08.09. - 12.09.2025 spricht Marei auf ihrem Instagram-Kanal mit vielen Personen in instalives über ihre Erfahrungen bei Familienaufstellungen. Ich bin auch dabei! Wenn dich das Thema dieser Folge interessiert, sind diese Erfahrungen bestimmt auch interessant für dich✨
Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: