Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/47/49/69474945-9029-479f-cfef-0a8bb351217d/mza_319675264999287449.jpg/600x600bb.jpg
Fuhrpark und Mobilität
Themen-Radio.de
32 episodes
5 days ago
Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Fuhrpark und Mobilität is the property of Themen-Radio.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen
Show more...
Management
Business
https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2020/11/Fuhrpark-und-Mobilitaet-V3.jpg
Nutzen von Mobilitäts-Datenplattformen
Fuhrpark und Mobilität
19 minutes 22 seconds
1 year ago
Nutzen von Mobilitäts-Datenplattformen
Was Sie erwartet
* Was sind Mobilitäts-Datenplattformen?* Welche Mobilitätsplattformen gibt es?* Wie können Unternehmen das nutzen?* Welche gesetzlichen Vorgaben sind zu beachten?* Interviewpartner: Prof. Dr. Andreas Helferich, Hochschullehrer an der International School of Management in Stuttgart mit den Schwerpunkten International and Digital Management.

Im Interview: Prof. Dr. Andreas Helferich

Das Thema
Prof. Dr. Andreas Helferich ist Hochschullehrer an der International School of Management in Stuttgart mit den Schwerpunkten International and Digital Management. In seinem Interview mit Wolfgang Eck spricht er über Mobilitäts-Datenplattformen und deren Nutzen. Woher erhalten die Plattformen ihre Inhalte und wie können sie die Mobilität verändern?Eine Mobilitätsdatenplattform ist eine digitale Plattform, auf der verschiedene Arten von Mobilitätsdaten gesammelt, gespeichert, analysiert und bereitgestellt werden. Diese Daten können von verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel von intelligenten Verkehrssystemen, Fahrzeugen, Smartphones oder öffentlichen Verkehrsbetrieben. Wie können Unternehmen sie einsetzen?   Entscheider in Unternehmen können die Mobilitätsdatenplattform nutzen, um die betriebliche Mobilität zu optimieren. Hier sind einige konkrete Anwendungsfälle:* Planung von Dienstreisen: Durch die Analyse von Mobilitätsdaten können Entscheider in Unternehmen die besten Routen und Transportmittel für Dienstreisen identifizieren. So können sie Zeit und Kosten sparen und gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren.* Flottenmanagement: Eine Mobilitätsdatenplattform kann dazu beitragen, den Fuhrpark eines Unternehmens effizienter zu nutzen. Entscheider können beispielsweise die Fahrzeugnutzung überwachen, Wartungsintervalle optimieren und die Flottengröße an den tatsächlichen Bedarf anpassen.* Förderung nachhaltiger Mobilität: Mobilitätsdaten können helfen, den Anteil an umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie öffentlichem Nahverkehr, Fahrrädern oder Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Entscheider können diese Daten nutzen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren, auf nachhaltige Verkehrsmittel umzusteigen.* Verkehrsmanagement: Unternehmen können dazu beitragen, den Verkehr in ihrer Umgebung zu reduzieren, indem sie beispielsweise Mitarbeiter zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften ermutigen. Eine Mobilitätsdatenplattform kann dazu beitragen, den Verkehrsfluss zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.Insgesamt kann eine Mobilitätsdatenplattform dazu beitragen, die betriebliche Mobilität zu optimieren, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Fuhrpark und Mobilität
Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen