Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/47/49/69474945-9029-479f-cfef-0a8bb351217d/mza_319675264999287449.jpg/600x600bb.jpg
Fuhrpark und Mobilität
Themen-Radio.de
32 episodes
1 week ago
Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Fuhrpark und Mobilität is the property of Themen-Radio.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen
Show more...
Management
Business
https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2020/11/Fuhrpark-und-Mobilitaet-V3.jpg
Betriebliche Mobilität richtig managen
Fuhrpark und Mobilität
32 minutes 1 second
1 year ago
Betriebliche Mobilität richtig managen
Was Sie erwartet
* Warum sich Unternehmen mit Mobilitätsmanagement auseinandersetzen sollten.* Warum Mobilität ganzheitlich betrachtet werden muss und vor allem die Menschen im Mittelpunkt stehen müssen.* Warum Sie die dritte Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität in Mainz nicht verpassen sollten!* Interviewpartner: Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität.Weitere Informationen--> Mobilitätsverband--> Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität

Im Interview: Axel Schäfer

Das Thema
Unternehmen müssen handeln und – in vielen Fällen massive – Veränderungen einleiten. Das erfordern nicht nur rechtliche Bestimmungen zum nachhaltigen Handeln, es geht auch um erfolgskritische Wettbewerbsfaktoren wie Image und Arbeitgeberattraktivität. Es gilt, Mobilitätserfordernisse und -bedarfe unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte zu steuern und Lösungen zu entwickeln. Die Frage, welche Mobilitätsmittel genutzt werden, ist hierbei genauso spannend wie die Betrachtung der Erwartungen von Mitarbeitenden an ihr Unternehmen.
Es gibt viele Themen und individuelle Ansatzpunkte für Unternehmen und Kommunen. Daher hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM). die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität ins Leben gerufen, bei der es um Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement der Zukunft geht und vor allem um den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Kommunen.
Über gutes Mobilitätsmanagement und die NaKoBeMo haben wir mit dem Initiator der Veranstaltung und Geschäftsführer des BBM Axel Schäfer gesprochen  - Hören Sie selbst. 
+++ 
VeranstaltungsempfehlungAm 19. und 20. November findet die dritte Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) in Mainz statt. Im Fokus stehen die Themen Nachhaltigkeit und Kostenoptimierung sowie die Veränderungen, die Unternehmen vornehmen können, um ihren Fuhrpark und das gesamte Mobilitätsmanagement zukunftssicher zu machen.
 
„Als Bundesverband Betriebliche Mobilität ist es unsere zentrale Aufgabe, Unternehmen – und vor allem unsere Mitglieder – dabei zu unterstützen, zukunftsfähige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Dazu ist Motivation, Vernetzung, Wissen und Qualifikation notwendig“, unterstreicht Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM). Die Mobilität der Zukunft stehe vor tiefgreifenden Veränderungen, die durch technologische Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen vorangetrieben werden. Vor allem das Ziel nachhaltiger zu wirtschaften, erfordert smarte und integrierte Lösungen, die sowohl die betriebliche als auch die private Mobilität revolutionieren.
Der Verband lädt in Kooperation mit vielen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis am 19. und 20. November nach Mainz ein. Die NaKoBeMo ist der Treffpunkt für Mobilitätsverantwortliche, um sich über die neusten Trends auszutauschen und sich über neue Entwicklungen zu informieren.
Auf dem Programm stehen unter anderem Impulse zu Elektromobilität, Mobilitätsbudgets sowie nachhaltigem Flottenmanagement. „Wir bieten auf der Konferenz eine Vielzahl von richtungsweisenden Vorträgen, die sich mit den aktuellen Themen der betrieblichen Mobilität befassen. Die Teilnehmenden profitieren von dem Erfahrungsaustausch mit Experten und anderen Mobilitätsverantwortlichen“, sagt Prinzing.
Fuhrpark und Mobilität
Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen