Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/a1/4e/99a14e81-3b19-7391-4fc2-f4681e72f70b/mza_667122222815858714.jpg/600x600bb.jpg
Fuels und Energie
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
22 episodes
2 months ago
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
Show more...
Technology
RSS
All content for Fuels und Energie is the property of en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
Show more...
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,su2zthtAc7cjO4eC_ZkZIDhR394yiDqJ8f_MKb61qvCQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5589/99797856-1c2c-4c92-a660-42699021ad94.jpg
Wasserstoff, E-Fuels, LNG - wie wird die Schifffahrt klimaneutral?
Fuels und Energie
21 minutes
4 years ago
Wasserstoff, E-Fuels, LNG - wie wird die Schifffahrt klimaneutral?
Kaffee aus Äthiopien, Kleidung aus China, Bananen aus Ecuador. Unser Konsum verlangt weite Wege. 90 Prozent der weltweiten Waren werden mit Schiffen transportiert und es wird jährlich mehr. Dabei gilt auch in der Schifffahrtsbranche das Ziel Emissionen zu reduzieren. Bis 2050 möchte die Internationale Seeschifffahrts-Organisation der Vereinten Nationen (IMO) die CO2- Emissionen der Schifffahrt halbieren. Deutschland will schon bis 2045 komplett klimaneutral sein. Aber kann ein Land allein im weltweiten Handel Maßstäbe setzen? Es wird bereits viel an alternativen Kraftstoffen und Antriebsarten geforscht, Ansätze gibt es unzählige, aber welche werden sich durchsetzen? In dieser neuen Folge Future:Fuels sprechen wir mit Professor Friedrich Wirz, Leiter der Arbeitsgruppe Schiffsmaschinenbau an der Technischen Universität Hamburg über den aktuellen Stand der Forschung. Außerdem gibt uns Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Geschäftsführer und Sprecher der NOW – der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, Einblicke inwieweit Wasserstoff in der Schifffahrt eine Rolle spielen kann und wir sprechen mit Daniel Sahnen, Maschinenbauingenieur in der Forschung und Entwicklung der MEYER WERFT, der wiederum einen ganz anderen Kraftstoff als zukunftweisend in der Schifffahrtsbranche sieht, nämlich Methanol. Future:Fuels ist ein Podcast des Instituts für Wärme und Mobilität e.V. (IWO). Das IWO setzt sich für eine technologieoffene Gestaltung der Energiewende ein. Alternative Fuels sind eine wichtige Säule für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung. Mehr zum Thema Kraftstoffe der Zukunft finden sie auf unserem Themen-Blog unter https://futurefuels.blog
Fuels und Energie
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.