Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/a1/4e/99a14e81-3b19-7391-4fc2-f4681e72f70b/mza_667122222815858714.jpg/600x600bb.jpg
Fuels und Energie
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
22 episodes
2 hours ago
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
Show more...
Technology
RSS
All content for Fuels und Energie is the property of en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
Show more...
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,sX79GJvv38K6TaeGxzwS8s7wM78w0wPtJHIuAkPcTr0g=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5589/6ddef43a-6443-4e90-b327-e66711accacc.jpg
E-Mobilität: Wie sieht die Zukunft der Batterietechnik aus?
Fuels und Energie
25 minutes
2 years ago
E-Mobilität: Wie sieht die Zukunft der Batterietechnik aus?
Folge 13 Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor senken. E-Autos sind ein entscheidender Teil der Lösung. Dafür brauchen wir leistungsstarke, kostengünstige und nachhaltige Batterien. Denn sie bestimmen, wie weit wir mit dem E-Auto kommen und wie oft sie nachgeladen werden kann. Deren Kosten und Lebensdauer beeinflussen wesentlich den Anschaffungspreis und Wiederverkaufswert eines E-Autos. Doch wie funktioniert so eine E-Auto-Batterie eigentlich? Und an was wird derzeit geforscht? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir in dieser neuen Folge future:fuels mit Maximilian Fichtner, Direktor des Helmholtz Instituts Ulm. Er ist Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm und Sprecher eines Exzellenzclusters, das sich mit Energiespeicherung jenseits von Lithium befasst. Und wir hören Benno Leuthner, President Project Business bei CustomCells. Das deutsche Unternehmen ist weltweit führend bei der Entwicklung und Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen. future:fuels ist ein Podcast von er2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. en2x setzt sich für eine technologieoffene Gestaltung der Energiewende ein. Alternative Fuels sind eine wichtige Säule für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung. Mehr zum Thema CO2-neutrale Energie für morgen finden Sie auf unserem Themen-Blog unter https://futurefuels.blog/.
Fuels und Energie
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.