Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/a1/4e/99a14e81-3b19-7391-4fc2-f4681e72f70b/mza_667122222815858714.jpg/600x600bb.jpg
Fuels und Energie
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
22 episodes
2 hours ago
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
Show more...
Technology
RSS
All content for Fuels und Energie is the property of en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
Show more...
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,smlV6-fnQQ-x84Lna_lKZXnXGf2znt0jtVuvASkaPPfI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5589/1d531ada-af57-4718-bb5e-4bc905cbdb2b.jpg
Deutschlands Schienen: Bahn frei für Wasserstoff im Regionalverkehr?
Fuels und Energie
22 minutes
4 years ago
Deutschlands Schienen: Bahn frei für Wasserstoff im Regionalverkehr?
Umweltverträglich Reisen und Transportieren? Dafür steht gemeinhin die Schiene. Aber ist der Schienenverkehr denn tatsächlich schon so grün, wie wir denken? Immer noch gibt es genügend Regionen, die nicht per Oberleitung erreicht werden können. Auf gut 30 Prozent des Schienennetzes fahren also nach wie vor Diesel-Loks. Doch in Deutschland gilt: Bis 2045 sollen alle Züge CO2-neutral fahren. Und hier kommen dann auch alternative Antriebe – von der wasserstoffbetriebenen Brennstoffzelle über batterieelektrische Lokomotiven bis hin zu Dieselloks mit alternativen Kraftstoffen – sprichwörtlich zum Zug. Wie steht es um diese alternativen Konzepte und was muss darüber hinaus noch getan werden, damit die Schiene im Personen- und Güterverkehr noch effektiver und klimaverträglicher wird? In dieser neuen Folge Future:fuels sprechen wir mit Martin Schmitz vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der nach dem weiteren Ausbau der Oberleitungen vor allem Chancen für batteriebetriebene Züge sieht. Und wir hören Jörg Nikutta, der mit seinem Unternehmen Alstom den weltweit ersten Wasserstoff-Zug als eine weitere klimafreundliche Technologie für emissionsfeien Regionalverkehr auf die deutschen Schienen gebracht hat.
Fuels und Energie
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.