Fuß in der Tür - Der Podcast für Urbane Praktiker*innen
THF Radio
31 episodes
1 week ago
Der Rat für die Künste hat mit seiner Arbeitsgruppe Urbane Praxis eine Initiative gestartet, die 2021 mit Berliner Akteur*innen in einem Verbund von stadtweiten Campusprojekten das Kooperations- und Aktionsfeld »Urbane Praxis« aufzeigt.An Beispielen diverser Praktiken, auch über Berlin hinaus, erörtern dieser Podcast Perspektiven und Potentiale der Urbanen Praxis und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, darüber zu reden. //
"Fuß in der Tür“ ist eine Produktion der Initiative Urbane Praxis und wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert. //
Recherche und Moderation: Heimo Lattner und Rebecca Wall /
Produktion: Ayosha Kortlang (THF Radio) //
Weitere Informationen zur Initiative findet ihr auf http://www.urbanepraxis.berlin/
All content for Fuß in der Tür - Der Podcast für Urbane Praktiker*innen is the property of THF Radio and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Rat für die Künste hat mit seiner Arbeitsgruppe Urbane Praxis eine Initiative gestartet, die 2021 mit Berliner Akteur*innen in einem Verbund von stadtweiten Campusprojekten das Kooperations- und Aktionsfeld »Urbane Praxis« aufzeigt.An Beispielen diverser Praktiken, auch über Berlin hinaus, erörtern dieser Podcast Perspektiven und Potentiale der Urbanen Praxis und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, darüber zu reden. //
"Fuß in der Tür“ ist eine Produktion der Initiative Urbane Praxis und wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert. //
Recherche und Moderation: Heimo Lattner und Rebecca Wall /
Produktion: Ayosha Kortlang (THF Radio) //
Weitere Informationen zur Initiative findet ihr auf http://www.urbanepraxis.berlin/
#14 - Partizipation w/ Markus Bader (Raumlabor) & Christoph Chwatal
Fuß in der Tür - Der Podcast für Urbane Praktiker*innen
1 hour 1 minute 39 seconds
2 years ago
#14 - Partizipation w/ Markus Bader (Raumlabor) & Christoph Chwatal
Was bedeutet Partizipation in welchem Kontext? Partizipation reicht heute weit über die Beteiligung von Bürger*innen am politischen Leben hinaus. Hat sie ihre Schlagkraft verloren, weil sie im Imperativ fast aller gesellschaftlicher Belange aufgegangen ist? Sie ergibt aber stets nur im Zusammenhang mit der Frage ”woran” einen Sinn: wer partizipiert woran und wie? Wofür steht Partizipation also in unterschiedlichen Disziplinen und Kontexten? Eine Annäherung an den Begriff über die beiden Felder Kunst und Urbanistik verfolgt, mit Blick auf die Urbane Praxis, dessen Schärfung im Spannungsfeld von Teilhabe und Teilnahme.
Fuß in der Tür - Der Podcast für Urbane Praktiker*innen
Der Rat für die Künste hat mit seiner Arbeitsgruppe Urbane Praxis eine Initiative gestartet, die 2021 mit Berliner Akteur*innen in einem Verbund von stadtweiten Campusprojekten das Kooperations- und Aktionsfeld »Urbane Praxis« aufzeigt.An Beispielen diverser Praktiken, auch über Berlin hinaus, erörtern dieser Podcast Perspektiven und Potentiale der Urbanen Praxis und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, darüber zu reden. //
"Fuß in der Tür“ ist eine Produktion der Initiative Urbane Praxis und wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert. //
Recherche und Moderation: Heimo Lattner und Rebecca Wall /
Produktion: Ayosha Kortlang (THF Radio) //
Weitere Informationen zur Initiative findet ihr auf http://www.urbanepraxis.berlin/