Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/45/44/2b454493-6928-c089-5ab9-caa805660935/mza_10457083272433243329.jpg/600x600bb.jpg
From Paper to Practice - Evidenz verstehen. Therapie gestalten.
Jean-Pascal Grenier und Alexander Thiel
6 episodes
4 days ago
Von der Studie in die Praxis: Wir liefern dir verständliche Analysen aktueller Forschung aus Medizin und Physiotherapie. Fundiert, praxisnah und immer mit dem Ziel, deine Arbeit im Gesundheitswesen zu verbessern. Disclaimer: Unsere Gespräche sind keine individuellen medizinischen Behandlungsempfehlungen. Bitte sprich bei Beschwerden und Symptomen mit Ärzt*innen oder Gesundheitsdienstleistern.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for From Paper to Practice - Evidenz verstehen. Therapie gestalten. is the property of Jean-Pascal Grenier und Alexander Thiel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Studie in die Praxis: Wir liefern dir verständliche Analysen aktueller Forschung aus Medizin und Physiotherapie. Fundiert, praxisnah und immer mit dem Ziel, deine Arbeit im Gesundheitswesen zu verbessern. Disclaimer: Unsere Gespräche sind keine individuellen medizinischen Behandlungsempfehlungen. Bitte sprich bei Beschwerden und Symptomen mit Ärzt*innen oder Gesundheitsdienstleistern.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44146648/44146648-1757344692284-595b469a2ed53.jpg
Folge 3 - Cognitive Functional Therapy und die Reise bei chronischen Rückenschmerzen
From Paper to Practice - Evidenz verstehen. Therapie gestalten.
35 minutes 23 seconds
1 month ago
Folge 3 - Cognitive Functional Therapy und die Reise bei chronischen Rückenschmerzen

Aller guten Dinge sind 3?

Egal was die Zukunft noch bringt, JP hat diesmal ein gewaltiges RCT für unsere 3. Folge mitgebracht!

Wir besprechen die Ergebnisse des 3-Jahres Follow ups aus dem RESTORE-Trial, bei dem die Cognitive Functional Therapy (CFT) im therapeutischen Alltag getestet wurde. Auf jeden Fall spannende Ergebnisse!


Macht es euch gemütlich und kommt mit auf die Reise von chronischen Rückenschmerzpatient*innen und der CFT. Eure Reiseleiter JP & Alex wünschen eine angenehme Fahrt!


Den Artikel kann man wie immer hier nachlesen oder mit der Referenz selbst suchen:

Mark Hancock, Anne Smith, Peter O'Sullivan, Robert Schütze, J P Caneiro, Robert Laird, Kieran O'Sullivan, Jan Hartvigsen, Amity Campbell, Deborah Wareham, Ruth Chang, Peter Kent,

Cognitive functional therapy with or without movement sensor biofeedback versus usual care for chronic, disabling low back pain (RESTORE): 3-year follow-up of a randomised, controlled trial, The Lancet Rheumatology, 2025, ISSN 2665-9913,

https://doi.org/10.1016/S2665-9913(25)00135-3


Außerdem gibt es wie immer die Referenzliste der aktuellen Folge.

Wer mehr über CFT und Ausbildungen dazu lernen möchte, besucht am besten online die Evolve Pain Care Academy.

From Paper to Practice - Evidenz verstehen. Therapie gestalten.
Von der Studie in die Praxis: Wir liefern dir verständliche Analysen aktueller Forschung aus Medizin und Physiotherapie. Fundiert, praxisnah und immer mit dem Ziel, deine Arbeit im Gesundheitswesen zu verbessern. Disclaimer: Unsere Gespräche sind keine individuellen medizinischen Behandlungsempfehlungen. Bitte sprich bei Beschwerden und Symptomen mit Ärzt*innen oder Gesundheitsdienstleistern.