Als ARD Korrespondent berichtete Fritz Pleitgen in den 70er und 80er Jahren aus der Sowjetunion, der DDR und den USA. Er moderierte fast 300 Mal im Fernsehen den Presseclub. Als WDR Hörfunkdirektor war er maßgeblich an der Entstehung von 1LIVE und WDR 5 beteiligt. Das sind nur einige Stationen in einem langen Berufsleben - für einen Mann aus einfachen Verhältnissen, ohne Abitur oder Studium. Fritz Pleitgen erlebte als Journalist historische Momente der deutschen und internationalen Geschichte. Er begegnete und interviewte die mächtigsten Menschen der Welt. In der 7-teiligen Podcastreihe nimmt er uns mit auf eine bewegende Reise durch ca. 50 Jahre Zeit- und Rundfunkgeschichte. Und er erzählt von Ereignissen, über die wir heute nur staunen können. Das Gespräch führt Programmchef und Buchautor Jochen Rausch.
All content for Fritz Pleitgen - sein Leben is the property of Westdeutscher Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als ARD Korrespondent berichtete Fritz Pleitgen in den 70er und 80er Jahren aus der Sowjetunion, der DDR und den USA. Er moderierte fast 300 Mal im Fernsehen den Presseclub. Als WDR Hörfunkdirektor war er maßgeblich an der Entstehung von 1LIVE und WDR 5 beteiligt. Das sind nur einige Stationen in einem langen Berufsleben - für einen Mann aus einfachen Verhältnissen, ohne Abitur oder Studium. Fritz Pleitgen erlebte als Journalist historische Momente der deutschen und internationalen Geschichte. Er begegnete und interviewte die mächtigsten Menschen der Welt. In der 7-teiligen Podcastreihe nimmt er uns mit auf eine bewegende Reise durch ca. 50 Jahre Zeit- und Rundfunkgeschichte. Und er erzählt von Ereignissen, über die wir heute nur staunen können. Das Gespräch führt Programmchef und Buchautor Jochen Rausch.
In der dritten Folge geht es nach Russland, Pleitgens erste Auslandsstation für die ARD. Mit den noch kleinen Kindern in Moskau, im Kalten Krieg. Ein Fernsehreporter - manchmal ohne Kamera -, aber stets mit Mut und Chuzpe. Es geht um eine Begegnung mit dem Generalsekretär Leonid Breschnew, die alles ein bisschen leichter machte. Und um Begegnungen mit der russischen Seele, die Pleitgen ein Leben lang begleiteten.
Fritz Pleitgen - sein Leben
Als ARD Korrespondent berichtete Fritz Pleitgen in den 70er und 80er Jahren aus der Sowjetunion, der DDR und den USA. Er moderierte fast 300 Mal im Fernsehen den Presseclub. Als WDR Hörfunkdirektor war er maßgeblich an der Entstehung von 1LIVE und WDR 5 beteiligt. Das sind nur einige Stationen in einem langen Berufsleben - für einen Mann aus einfachen Verhältnissen, ohne Abitur oder Studium. Fritz Pleitgen erlebte als Journalist historische Momente der deutschen und internationalen Geschichte. Er begegnete und interviewte die mächtigsten Menschen der Welt. In der 7-teiligen Podcastreihe nimmt er uns mit auf eine bewegende Reise durch ca. 50 Jahre Zeit- und Rundfunkgeschichte. Und er erzählt von Ereignissen, über die wir heute nur staunen können. Das Gespräch führt Programmchef und Buchautor Jochen Rausch.