FrischluftkULTur - der Lufttechnik-Podcast der ULT AG.
Wie wichtig ist saubere oder trockene Luft? Im Privaten, im industriellen Kontext, in der Forschung oder dem Handwerk?
Der Podcast liefert Wissenswertes und Erstaunliches zu unterschiedlichsten Aspekten der Luftreinhaltung, -reinigung oder -trocknung.
All content for FrischluftkULTur is the property of ULT AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
FrischluftkULTur - der Lufttechnik-Podcast der ULT AG.
Wie wichtig ist saubere oder trockene Luft? Im Privaten, im industriellen Kontext, in der Forschung oder dem Handwerk?
Der Podcast liefert Wissenswertes und Erstaunliches zu unterschiedlichsten Aspekten der Luftreinhaltung, -reinigung oder -trocknung.
FrischluftkULTur #16 "Entsorgung von Filtrationsrückständen- warum ist kleiner größer?"
FrischluftkULTur
11 minutes 54 seconds
8 months ago
FrischluftkULTur #16 "Entsorgung von Filtrationsrückständen- warum ist kleiner größer?"
Nach der Absaugung und Filtration luftgetragener Schadstoffe – etwa bei Laserverfahren - bleiben naturgemäß Emissionsreste, d.h. Abfälle wie Metallstäube oder-späne zurück. Was muss unternommen werden, wenn Filter oder Austragsbehälter voll sind?
Welche Stoffe werden wie entsorgt bzw. recycelt? Welche Herausforderungen erschweren Entsorgung bzw. Recycling? Und gibt es einen Überblick über dazu bestehende Regelungen?
Unsere Gast-Podcasterin Marissa Schlunska gibt in Podcast #16 erstaunliche Einblicke in die Welt der Schadstoffentsorgung am Beispiel metallischer Filterstäube.
FrischluftkULTur
FrischluftkULTur - der Lufttechnik-Podcast der ULT AG.
Wie wichtig ist saubere oder trockene Luft? Im Privaten, im industriellen Kontext, in der Forschung oder dem Handwerk?
Der Podcast liefert Wissenswertes und Erstaunliches zu unterschiedlichsten Aspekten der Luftreinhaltung, -reinigung oder -trocknung.