Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Dr. Magnus Frisch
9 episodes
9 months ago
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft?
Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich Experten als Gesprächspartner ein.
Covergestaltung: Anne-Sophie Bernard Jingle: "Entertain me" (lizensiert bei "audiohub") Intro: gesprochen von Sabine Reichwald
All content for Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren is the property of Dr. Magnus Frisch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft?
Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich Experten als Gesprächspartner ein.
Covergestaltung: Anne-Sophie Bernard Jingle: "Entertain me" (lizensiert bei "audiohub") Intro: gesprochen von Sabine Reichwald
„Philosophie“, „Philosoph“, „philosophisch“, „philosophieren“ – Was heißt das eigentlich? (FPh #002)
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
16 minutes 40 seconds
4 years ago
„Philosophie“, „Philosoph“, „philosophisch“, „philosophieren“ – Was heißt das eigentlich? (FPh #002)
In dieser Folge geht es um Begriffsklärung: Was bedeuten eigentlich die Begriffe „Philosophie“, „Philosoph“, „philosophisch“ und „philosophieren“?
- ihr eigenes Vorverständnis
- Etymologie und Bedeutung von φιλοσοφία, φιλοσοφεῖν und φιλόσοφος im Griechischen
- Unterscheidung zwischen Weisen, Sophisten und Philosophen
- Bedeutung von philosophia, philosophari und philosophus im Lateinischen
- Bedeutungswandel des Philosophieverständnisses
- „Philosophie“, „Philosoph“, „philosophisch“ und „philosophieren“ im Deutschen Sprachgebrauch
- Was ist Philosophie?
- Wann ist man ein Philosoph?
- Wie philosophiert man?
- Anregungen zum Weiterdenken
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft?
Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich Experten als Gesprächspartner ein.
Covergestaltung: Anne-Sophie Bernard Jingle: "Entertain me" (lizensiert bei "audiohub") Intro: gesprochen von Sabine Reichwald