Frühlingstage der Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.
All content for Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT, 2019 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Frühlingstage der Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.
Maja Göpel: Wir machen Zukunft - Keynote-Speech am 22.03.2021 zur Eröffnung der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT 2021
Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT, 2019
1 hour 40 minutes 18 seconds
4 years ago
Maja Göpel: Wir machen Zukunft - Keynote-Speech am 22.03.2021 zur Eröffnung der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT 2021
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.
Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT, 2019
Frühlingstage der Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde, jeder ist dafür! Aber was verbirgt sich hinter dehnbaren Begriffen wie „Nachhaltige Entwicklung“ und „Nachhaltigkeitsforschung“? Bei den Frühlingstagen der Nachhaltigkeit am KIT erkunden bis zu 360 Teilnehmende, was Wissenschaft zum Verständnis der Nachhaltigkeit technischer, sozialer und ökologischer Systeme leisten kann.