Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5d/61/df/5d61dff2-b34f-bbea-48ae-6538190d21d6/mza_1902638766651365627.jpg/600x600bb.jpg
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Viertausendhertz
77 episodes
9 months ago
Frequenz 4000 ist das Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Wir sprechen über uns, aber vor allem über Podcasts und das Produzieren von Audio mit Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt. Eine Produktion von Viertausendhertz. Folgt uns bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6v1M92AIK1T7qj021kgTNa Gebt uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Viertausendhertz in Social Media: https://www.instagram.com/viertausendhertz https://www.linkedin.com/company/viertausendhertz https://facebook.com/viertausendhertz Schreibt uns gerne eine Mail mit Feedback oder Themen-/Gästevorschlägen: kontakt@viertausendhertz.de
Show more...
Technology
Business,
Careers
RSS
All content for Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns is the property of Viertausendhertz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Frequenz 4000 ist das Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Wir sprechen über uns, aber vor allem über Podcasts und das Produzieren von Audio mit Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt. Eine Produktion von Viertausendhertz. Folgt uns bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6v1M92AIK1T7qj021kgTNa Gebt uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Viertausendhertz in Social Media: https://www.instagram.com/viertausendhertz https://www.linkedin.com/company/viertausendhertz https://facebook.com/viertausendhertz Schreibt uns gerne eine Mail mit Feedback oder Themen-/Gästevorschlägen: kontakt@viertausendhertz.de
Show more...
Technology
Business,
Careers
Episodes (20/77)
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Viertausendhertz in eigener Sache, Künstliche Intelligenz in Audio und Podcast
Die Frequenz 4000 ist zurück! Und damit auch ein kurzes Update über Viertausendhertz selbst, ein Rückblick und die Antworten auf die Frage wie sich Viertausendhertz neu aufgestellt hat. Aber hauptsächlich startet mit dieser Folge eine lose Reihe über Audio & Künstliche Intelligenz. Heute erzählt KI-Tech-Audio-Experte Gregor Schmalzried im Interview Viertausendhertz-Co-Founder und Geschäftsführer Hendrik Efert wie er die aktuelle Lage einschätzt. Gregors Blog und Newsletter: https://coolgenug.de Der KI-Podcast von BR24 und SWR: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Der Podtalk der OMR in dem ich über Historische Heldinnen reden durfte: https://podcasts.apple.com/de/podcast/podtalk-der-podcast-%C3%BCbers-podcast-business/id1667475196?i=1000629455394 Folgt Viertausendhertz bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6v1M92AIK1T7qj021kgTNa Gebt uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Viertausendhertz in Social Media: https://www.instagram.com/viertausendhertz https://www.linkedin.com/company/viertausendhertz https://facebook.com/viertausendhertz https://viertausendhertz.de
Show more...
2 years ago
43 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Ausblick auf das Podcastjahr 2022
Was bringt das neue Jahr 2022 für die Podcastbranche? Geht der Boom weiter? Was bleibt und was wird und muss sich ändern? Wir haben uns Einschätzungen aus verschiedenen Bereichen der Podcastbranche eingeholt und wollten wissen, wie Podcastmachende auf das neue Jahr blicken. In dieser Folge der Frequenz erwarten euch Perspektiven des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Einschätzungen aus der Medien- und Verlagswelt, Prognosen aus der Werbebranche, Pläne von Podcastplattformen und vieles mehr. Eingeordnet und diskutiert vom Viertausendhertz-Team, das sich diesmal aus Nicolas, Maren, Fabian und Christian zusammensetzt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Vielen Dank an Aditya Sharma (RBB), Philipp Grammes (BR), Norbert Grundei (NDR), Katrin Weller (Deutschlandradio), Sandra Sperber (Spiegel Online), Ann-Katrin Hipp (Tagesspiegel), Andreas Krobok (FAZ), Alexander Krawczyk (Seven.One), Mirijam Trunk (Audio Alliance), Tina Jürgens (Zebra Audio), Christoph Arras (ARD Werbung Sales & Services), Thomas Chabin (Deezer), Saruul Krause-Jentsch (Spotify) Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2UipKgQ Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
3 years ago
1 hour 16 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Hinter den Kulissen von “Slahi” (Podcast-Autor Bastian Berbner im Interview)
Bastian Berbner ist der Autor und Host des Podcasts “Slahi - 14 Jahre Guantanamo”. Im Frequenz-Interview spricht Maren Fußwinkel mit ihm über die Entstehung von “Slahi”, Überraschungsmomente in Interviews und die redaktionelle Arbeit beim US-Podcast “This American Life”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Shownotes: Podcast “Slahi - 14 Jahre Guantanamo” (NDR Info) This American Life 752: An Invitation to Tea Film “Slahi und seine Folterer” Podcast “Hundertachtzig Grad - Geschichten gegen den Hass” Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2UipKgQ Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
3 years ago
37 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Neu im Team, die Top 1% der Podcasts, Entdeckungsmaschinen
Unser Team wächst: In dieser Folge sprechen Christian und Nicolas mit unserer neuen Kollegin Maren Fußwinkel. Uns beschäftigt: Wie erfolgreich sind Podcasts? Erfolgreich genug, um in der restlichen Popkultur repräsentiert zu werden? Und ab wievielen Downloads gehört man eigentlich zu den Top 1%? Die Antwort von Buzzsprout hat uns doch überrascht. Außerdem Thema: wie man neue Podcasts findet und wie Technologie dabei helfen könnte. Das hat Christian die Entwickler Michael Mörs und Amos Poznanski gefragt. Ihr KI-basiertes Monitoring Tool Podmon kann Podcasts gezielt nach Keywords durchsuchen. Picks gibt es natürlich auch wieder. Z.B. den empfehlenswerten Podcast “Slahi - 14 Jahre Guantanamo”, der uns auch in der nächsten Episode beschäftigen wird. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! WERBUNG: Filmvergnügen für die ganze Familie auf sky.de. Shownotes zur Episode: Podcast im Videospiel Dirt 5 Buzzsprout Statistik Podmon - Podcast Monitoring Tool ToothFairy App Rode AI-Micro - kompaktes Audiointerface Slahi - 14 Jahre Guantanamo This American Life 752: An Invitation to Tea Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2UipKgQ Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Im Radio lernen, Für Podcasts bezahlen, Alte Sagen hören
In dieser Folge sprechen Hendrik, Nicolas und Christian mit der Deutschlandradio-Volontärin Anastasija Roon über ihren Weg ins Radio und in unser Studio. Anastasija arbeitet nämlich für fünf Wochen bei uns im Rahmen ihrer Journalistinnenausbildung des Deutschlandradios. Außerdem geht's um den Bezahlbereich für Podcasts, den Apple mit "Subscriptions" gestartet hat. Wie funktioniert der Dienst und wo könnte die Reise hingehen? Werden Podcasts bald wie Kinofilme vermarktet? Außerdem berichtet Hendrik von "Der Sage nach", ein Mystery-Reportage-Format, das alten Sagen und Legenden auf den Grund geht und ab dem 19. Oktober bei Audible zu hören ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! WERBUNG: Filmvergnügen für die ganze Familie auf sky.de. Shownotes zur Episode: Deutschlandradio Volontariat Apple Podcasts Subscriptions "Der Sage nach" (Audible) Snipd Podcast Lesezeichen The Walks von Rimini Protokoll Vib3s automatische Podcast-Analyse Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2UipKgQ Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
4 years ago
1 hour 4 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Adaptierte Gang Stories, Gedanken zum Ken Jebsen Podcast, Das Ende des Ähs
Nach einer langen Frequenz-Pause melden sich Nicolas, Hendrik und Christian zurück! Hendrik liefert einen spannenden Einblick in seine Arbeit an den Gang Stories - ein Podcast, den er mit einem Team im Auftrag von Deezer aus dem Französischen adaptiert hat. Nicolas hat sich Gedanken über die aktuell wohl meistdiskutierte Produktion im deutschsprachigen Raum gemacht: Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen? Christian hat mit dem Gründer von Cleanvoice.ai über das Ende des Ähs gesprochen, denn genau das verspricht der Dienst: das automatisierte Entfernen von Versprechern und Füllwörtern. Außerdem gibt's wieder Picks: den Day X Podcast der New York Times und neue Audio-Änderungen im Apple und Google Universum. Viel Spaß! WERBUNG: manscaped.com (20% Rabatt und kostenloser Versand mit dem Promo-Code "FREQUENZ") Shownotes zur Episode: Gang Stories Podcast bei Deezer Cui Bono. WTF happened to Ken Jebsen? KI-Dienst Cleanvoice.ai Grimme Online Award 2021 Day X Podcast der New York Times Apples Spatial Audio Googles neue Audioblende in Android Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2UipKgQ Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
4 years ago
1 hour 22 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri
Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes “Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht: “Audio-Deepfakes - Was, wenn wir unseren Ohren nicht mehr trauen können?”. Auch wir begleiten das Thema neugierig und fasziniert seit Jahren, denn die Möglichkeit Stimmen künstlich zu erzeugen, würde die Arbeit im Audiobereich fundamental verändern. Was Potenziale und Risiken der Technik sind, loten wir im Gespräch aus. Außerdem stellen wir euch ein Projekt vor, das Viertausendhertz Studio in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem Argon Verlag produziert hat: Der Podcast "Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher.” Hendrik erzählt, wie aus der Vorlage einer TV-Doku ein Podcast wird und welches Potenzial im crossmedialen Erzählen liegt. Am Ende warten wie immer Picks auf euch - lasst euch überraschen! WERBUNG: Crime + Investigation. Der TV-Sender für True-Crime-Formate im deutschsprachigen Raum. crimeandinvestigation.de Shownotes: Julius "Zeitfragen" Feature im DLF Kultur Podcast "Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher" ZDF-Doku "Abgezockt! Die Auschwitz-Tagebücher" ACON Digital Plugin "Extract:Dialogue" Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
4 years ago
1 hour 23 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Die Lage des Podcasts
Große Plattformen, großes Geld, große Inhalte? - Wo steht der Podcast heute? Das ist unser Thema in dieser Folge. Nicolas und Christian diskutieren mit der Medienjournalistin Tatjana Lukáš und dem Journalisten Sandro Schroeder über die wachsende Macht der großen Player im Podcastmarkt. Außerdem haben wir für euch ein neues Hybrid-Mikrofon getestet, das klassisch analog aber auch digital per USB funktioniert und wir stellen euch das Podcast-Musik-Projekt Sturm vor. Wie immer gibt's natürlich Ende handverlesene Empfehlungen aus der Audiowelt von uns! Viel Spaß beim Hören! Werbung: Unser Partner in dieser Folge ist die ZEIT-Stiftung. Die hat eine ganze Reihe neuer Podcasts gestartet. U.a. auch “Zeitgeister - Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart”. Kulturjournalist Ralf Schlüter verfolgt faszinierende Spuren, die in berühmten Songs und Musikstücken angelegt sind. Es geht um geheime Botschaften und politische Statements, um kulturelle Archetypen und um neue Utopien - so wie bei “Space Oddity” von David Bowie. Zeitgeister” ist ein Podcast der ZEIT-Stiftung. Hören könnt ihr ihn ab sofort - überall wo es Podcasts gibt! zeit-stiftung.de. Shownotes: podcastwelt.info Tatjanas Podcast Drama Carbonara Sandros Übermedien Kolumne Hybrid-Mikrofon Shure MV7 Erzähl mir von Wien Podcast Party mit Peter Podcast Apple HomePod Mini Sturm - Miniatures of Silence Field Recordings Podcast Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
4 years ago
1 hour 37 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Klubben, Shoppen, Hören
Vor knapp einem Jahr haben wir unseren Mitgliederbereich gestartet. Nicolas, Hendrik und Christian ziehen Bilanz, berichten was funktioniert und was nicht und erzählen, was sich alles ändert. Außerdem sprechen die drei über den brandneuen Viertausendhertz Online-Shop und diskutieren über zwei neue Podcasts. Das Institut vom BR und In Machines we Trust von MIT Technology Review. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Shownotes: Klub Viertausendhertz Steady Shop Viertausendhertz Das Institut - Oase des Scheiterns In Machines we trust Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
46 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Viren und Ohrwürmer
In dieser Episode der Frequenz sprechen Hendrik, Nicolas und Christian über den Viertausendhertz-Podcast Pandemia. Dabei kommen auch die Autor*innen Laura Salm-Reifferscheidt und Kai Kupferschmidt zu Wort. Außerdem stellt euch Hendrik zwei neue Podcasts der Audioplattform FYEO vor, die Viertausendhertz Studio produziert hat. In Haft ist eine Dokuserie über das Leben in deutschen Gefängnissen und in der Mystery Show Stranger Sounds präsentiert der Schauspieler Götz Otto unheimliche Tondokumente und ihre Geschichte. Zum Schluss diskutiert das Team über die US-Podcast-Serie Wind Of Change, in der der Journalist Patrick Radden Keefe dem Gerücht nachgeht, dass der Welthit "Wind Of Change" nicht von den Scorpians sondern von der CIA geschrieben worden sei. Viel Spaß beim Hören! Shownotes: Pandemia Podcast Laura Salm Reifferscheidt Kai Kupferschmidt Kai Kupferschmidt zu Gast in den Elementarfragen Podcast FYEO Podcast In Haft FYEO Podcast Stranger Sounds Doku-Serie Wind of Change Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
1 hour 27 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
MMA-Kämpferin und Podcasterin Julia Dorny
Julia Dorny ist MMA-Kämpferin und trägt in dem Vollkontaktsport sogar einen Europa- und Weltmeistertitel. Sie steht seit 23 Jahren auf der Judo-Matte und beherrscht auch das Sumo-Ringen. Man könnte sagen, der Kampfsport ist ihr Leben. Da macht ein eigener Podcast natürlich Sinn. Women Hit Harder heißt ihr Talkformat. Christian spricht in dieser Folge der Frequenz mit Julia über ihren harten Sport und seine mediale Wahrnehmung, sie wundern sich über blöde Sprüche, die von Männern kommen, sobald Frauen von tradierten Bildern abweichen und fragen sich ob tiefgreifende Gespräche in Podcasts dabei helfen können, Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Gespräch! Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
1 hour 25 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Akustische Raumgestaltung (für Podcastaufnahmen)
Jesco Lohan ist Toningenieur und betreibt die Plattform acousticsinsider.com. Katharina Zehe ist Tischlerin und baut zusammen mit Jesco Akustikmodule für Heim-Studios. Kurz gesagt: die beiden bieten Lösungen, um Räume so zu gestalten, dass sie gut klingen. Und genau darum geht's im Frequenz-Gespräch mit Christian Conradi: Ihr lernt was Schall ist, wie er sich durch den Raum bewegt, wie er abgebremst, aufgefächert und gesteuert werden kann - mit dem Ziel, die bestmögliche Podcast-Aufnahme hinzubekommen. D.h. es gibt natürlich auch jede Menge Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Akustik! Viel Spaß! Werbung: Werkstattgespräche. Der Macherpodcast von Hornbach. Jescos Tipps für guten Klang: acousticsinsider.com/frequenz Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
1 hour 12 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Die Folge aus dem „Heimstudio“
Jetzt heißt es Improvisieren. Wie viele von euch, arbeiten auch wir von zu Hause aus. Wie wir unsere Podcasts in den eigenen vier Wänden produzieren und Entfernungen über das Netz in möglichst guter Audioqualität überbrücken, das erzählen euch Nicolas, Hendrik und Christian in dieser Folge. Mit vielen Tipps zu Themen wie Home Recording, Remote-Interviewführung und Kopffreikriegen in diesen schwierigen Zeiten. Viel Spaß! Christians Heimpodcast-Setup und Empfehlungen: Zoom F6 Audiorecorder/Interface * Sennheiser MKE 600 Mikrofon * USB-Mikrofon Rode NT USB mini * Shure X2U XLR zu USB Converter * Remote-Aufnahmen mit Studiolink Remote-Aufnahmen mit Cleanfeed Weitere Tipps für Remote-Aufnahmen Hendriks Heimpodcast-Setup und Empfehlungen: Shure SM7B Mikrofon * Focusrite Scarlett Solo * Mikrofon Schwenkarm Rode PSA1 * Podcast-Empfehlung: Chasing Cosby Nicolas Heimpodcast-Setup und Empfehlungen: Shure SM7B Mikrofon * Focusrite Scarlett Solo * Mikrofon Tischstativ K&M 232BK * Deverberate (Anti-Hall und Anti-Raumklang Plugin) * Virtuelles Studio im MAC mit Loopback Rogue Amoeba Podcast Bundle Die mit * gekenntzeichneten Links sind Thomann Partnerlinks (beim Kauf erhalten wir eine Provision) Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
49 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Die eigene Stimme finden (mit der Sprecherzieherin Caroline Intrup)
Wir alle sprechen. Jeden Tag. Und trotzdem haben die wenigsten von uns ihre eigene Stimme gefunden. Wer reflektiert schon das eigene Sprechen im Alltag? Das ändert sich sobald man in Mikrofone spricht. Und genau das machen immer mehr Menschen. Auch professionell. Zum Beispiel in Podcasts. Während sich die Technik immer weiter entwickelt, zugänglicher und besser wird und Podcaster*innen immer mehr über Audio-Handwerk, Struktur und das Inhaltemachen lernen, bleibt eines oft auf der Strecke: die eigene Stimme! Grund genug mit jemanden zu Sprechen, die sich mit dem professionellen Sprechen auskennt: Caroline Intrup ist diplomierte Sprecherin und Sprecherzieherin und teilt in dieser Folge ihre Kenntnisse und Erfahrungen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! Shownotes zur Episode: Caroline Intrups Webseite Sprecherziehung (Wikipedia) Die menschliche Stimme (Wikipedia) Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
1 hour 14 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Von den Besten lernen
Im Podcast „Gimlet Academy“ erklärt Gimlet-Gründer Alex Blumberg, wie man gute Podcasts macht. Vom ersten Pitch bis zur Fertigstellung einer finalen Episode. Eine Mischung aus Howto, Best Practice und Anekdotensammlung. Podcastmacher Eric Nuzum hat mit seinem Buch „Make Noise“ eine ähnliche Zielsetzung. "A Creator's Guide to Podcasting and Great Audio Storytelling" lautet der Untertitel seines Buchs. Hendrik, Nicolas und Christian reden darüber und teilen, was sie daraus gelernt haben. Außerdem gibt's einige Highlights aus aktuellen Veröffentlichungen sowie Picks. Den neuen Podcast der Tagesschau zum Beispiel: "mal angenommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Shownotes zur Episode: Gimlet Academy Podcast Make Noise (Buch von Eric Nuzum) Elementarfragen mit Gerhard Trabert Deine Welt im Star Trek Universum Durch die Gegend mit Hendrik Otremba Autor*innen gesucht! Job bei Viertausendhertz! Castro Podcast App mit Sideload Funktion Tagesschau Zukunfts-Podcast "mal angenommen" Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
56 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Vier Jahre Viertausendhertz
Wir bzw. unser kleines Podcastlabel Viertausendhertz werden am 25. Januar vier Jahre alt und haben viele tolle Glückwünsche erhalten. Danke dafür an alle, die mitgemacht haben! Christians geplante Überraschung ist geglückt! Marie, Hendrik und Nicolas waren teilweise sprachlos, was wirklich selten vorkommt! Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
46 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Durch die Gegend mit Christian Möller
Seit vier Jahren geht Christian Möller professionell spazieren. Mit Mikrofon. Und Gast natürlich! "Durch die Gegend" heißt sein Podcast, der bei uns seit dem Start von Viertausendhertz läuft. Und läuft. Und läuft. Beim Laufen kommt man ja bekanntermaßen besonders gut ins Quatschen - optimale Voraussetzungen für einen Podcast also! In dieser Frequenz ist Christian Möller zu Gast in seinem eigenen Format und geht mit Christian Conradi in seinem Kiez in Berlin-Neukölln durch die Gegend und spricht mit ihm über das Draußenpodcasten, sich verändernde Städte, Anfänge im Radio, Wintersocken, Kaffee und Kirche. Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz
Show more...
5 years ago
1 hour 14 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Audioweihnachten
Horray! Es ist mal wieder Zeit für die Weihnachtsfrequenz und den traditionellen Jahresrückblick. Christian, Hendrik und Nicolas kommen noch einmal zusammen und blicken zurück auf das, was in der Podcastlandschaft und nicht zuletzt bei Viertausendhertz in diesem Jahr geschah. Ein paar Podcastempfehlungen und Weihnachtspicks dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Allen Hörerinnen und Hörern wünscht das gesamte Team frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr! Podcasts des Jahres Christian: Dolly Parton's America Nicolas: Therapieland, Plus Eins, Breaking Vet, Discovery Panel Weihnachtspicks Hendrik: Tschibo Mini-Aufnahmegerät Christian: Rode Wireless Go Nicolas: Apple Airpods Pro "Frequenz" bei Apple Podcasts hören & abonnieren: apple.co/2OXmjHw "Frequenz" bei Spotify hören & folgen: spoti.fi/2Rqokxf Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq60
Show more...
5 years ago
51 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Prominentenbesuch, Veröffentlichungsdruck, Podcastwahrnehmung
Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Die Anzahl der veröffentlichten Podcasts nimmt stark zu. Auch bei uns. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Nicolas, Hendrik und Christian erzählen euch deshalb, was bei Viertausendhertz an aktuellen, neuen und geplanten Podcastprojekten ansteht und liefern einen Blick hinter die Produktions- und Studio-Kulissen. Dazu passt auch die Anekdote eines Promibesuchs. Bill Kaulitz war bei uns. Und beinahe wäre alles schief gegangen. Anschließend schauen wir in die USA, wo Stars und Prominente Podcasts längst als wohltuende Alternative zum austauschbaren TV-PR-Tour-Format entdeckt haben. Aber auch in Deutschland tut sich was: Der Blick der "klassischen" Medien richtet sich immer stärker auf das Audio On Demand Medium. Shownotes: Elementarfragen mit Tourbusfahrer Chris Hahne Planet B mit Sascha Lobo über den Realitätsschock Christians neuer Doku-Podcast "Deine Welt" Edward Norton bei Star Talk Aufreger-Podcast-Artikel in der Berliner Zeitung Freenet Funk wird zum Anti-Pick Nicolas hört Radio mit Triode Werbung: The Invisible Line - Die Geschichte der Welle Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq59
Show more...
5 years ago
1 hour 19 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Manipulierte Podcast-Charts, kabelloses Hören (AirPods Pro), grenzenlose Aufnahmen (Zoom F6)
Die Podcast Charts im Apple Universum sind anfällig für Manipulationen. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich mit "Podcast-Promotion" beschäftigt und für seinen eigenen sowie im Auftrag für andere Podcasts Chartplatzierungen "optimiert" hat. Außerdem sprechen Nicolas, Hendrik und Christian über die neuen kabellosen Kopfhörer AirPods Pro, und stellen das neue Aufnahmegerät Zoom F6 vor, das mit Dual-A/D und 32 Bit Float eine Technik für grenzenlose Tonaufnahmen verspricht. Es geht aber auch um Inhalte: wir hören u.a. vom Blockbuster und The Allusionist Podcast. Shownotes: Manipulierte Podcast-Charts Apple AirPods Pro Zoom F6 Apple TV+ Blockbuster Podcast The Allusionist Podcast Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq58
Show more...
6 years ago
1 hour 27 minutes

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Frequenz 4000 ist das Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Wir sprechen über uns, aber vor allem über Podcasts und das Produzieren von Audio mit Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt. Eine Produktion von Viertausendhertz. Folgt uns bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6v1M92AIK1T7qj021kgTNa Gebt uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Viertausendhertz in Social Media: https://www.instagram.com/viertausendhertz https://www.linkedin.com/company/viertausendhertz https://facebook.com/viertausendhertz Schreibt uns gerne eine Mail mit Feedback oder Themen-/Gästevorschlägen: kontakt@viertausendhertz.de