Send us a text Lufthansa bündelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden künftig zentral gesteuert. Für Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit – in der Schweiz wird von einer “Verdeutschung” gesprochen, in Österreich fürchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten? Fragen des Tages: LOT investiert in neue ...
All content for Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH is the property of Lars F Corsten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Send us a text Lufthansa bündelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden künftig zentral gesteuert. Für Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit – in der Schweiz wird von einer “Verdeutschung” gesprochen, in Österreich fürchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten? Fragen des Tages: LOT investiert in neue ...
✈️ Swiss A350 erst in Europa mit Senses Kabine– aber ohne First Class!
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
14 minutes
2 months ago
✈️ Swiss A350 erst in Europa mit Senses Kabine– aber ohne First Class!
Send us a text Der erste Swiss Airbus A350 mit Swiss Senses Kabine fliegt nun auch auf Kurzstrecken in Europa – z. B. nach Prag, Düsseldorf und Palma de Mallorca. 👉 Wichtig: •First Class Suiten sind auf diesen Flügen nicht buchbar – Swiss will Exklusivität für den Langstreckenstart nach Boston (ab Ende November) bewahren. •Business-Suiten gibt’s nur für Senator & HON Circle Member. •Premium Economy Sitze werden als Economy+ mit mehr Beinfreiheit für 35 CHF verkauft. So können Vielfliege...
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Send us a text Lufthansa bündelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden künftig zentral gesteuert. Für Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit – in der Schweiz wird von einer “Verdeutschung” gesprochen, in Österreich fürchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten? Fragen des Tages: LOT investiert in neue ...